Hessen feiert: Kunst-, Bauern- und Kreativmärkte locken Anfang November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Lauterbacher Herbstmarkt mit Krämermarkt und verkaufsoffenen Geschäften am 2. November in der Innenstadt.

Erleben Sie den Lauterbacher Herbstmarkt mit Krämermarkt und verkaufsoffenen Geschäften am 2. November in der Innenstadt.
Erleben Sie den Lauterbacher Herbstmarkt mit Krämermarkt und verkaufsoffenen Geschäften am 2. November in der Innenstadt.

Hessen feiert: Kunst-, Bauern- und Kreativmärkte locken Anfang November!

In den kommenden Tagen gibt es in Hessen eine Vielzahl an bunten Märkten und Festen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal ob Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten oder gesellige Atmosphäre – die hessischen Städte laden dazu ein, das abwechslungsreiche Programm zu genießen.

Beginnend mit Bad Arolsen, wo am 1. und 2. November gleich zwei Veranstaltungen auf dem Programm stehen: Der Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus bietet von 10 bis 17.30 Uhr eine wunderbare Gelegenheit, handgefertigte Schätze zu entdecken. Parallel dazu findet im Waldecker Spielzeugmuseum der Markt der Kostbarkeiten statt, der von 11 bis 17 Uhr geöffnet sein wird.

Herbstliche Vielfalt in Hessen

In Breitscheid kann man am 31. Oktober ab 11 Uhr auf dem Rabenscheider Bauernmarkt frische regionale Produkte erstehen. Auch Heppenheim hat am selben Tag etwas zu bieten: Die Hallowee(i)n Party im Vinversum verspricht von 19 bis 24 Uhr für schaurig-schöne Stimmung zu sorgen. Hier ist der Eintritt für nur 5 Euro ein wahrhaft schnapper.

In Hungen findet am 1. November der Allerheiligenmarkt statt, der ab 9 Uhr in der Innenstadt einlädt. Auch Kassel wird nicht enttäuschen: Der Kunsthandwerkermarkt in der Documenta-Halle findet am 1. und 2. November statt und verspricht an beiden Tagen viele Inspirationen für Kunstliebhaber.

Das Wochenende wird interessant

Am 2. November erwartet Lauterbach Besucher zu seinem Herbstmarkt, wo es nicht nur einen Krämermarkt gibt, sondern auch viele verkaufsoffene Geschäfte. Und während Schöneck seinen vorweihnachtlichen Hobbykünstlermarkt im Bürgertreff Kilianstädten organisiert, erwartet Sulzbach seine Gäste mit einem Kreativmarkt der Hobbykünstler im Bürgerzentrum Frankfurter Hof.

Aber das ist noch nicht alles! In Trebur findet am 1. und 2. November ein Kunst- & Kreativmarkt im Rathaus statt, der die Talente der Region zeigt.

Zusätzlich dazu steht der 26. Oktober auch für eine Reihe von spannenden Veranstaltungen bereit. So gibt es beispielsweise den Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ im Schloss Laubach und einen weiteren Kunsthandwerkermarkt in Eltville, der handgefertigte Waren von talentierten Künstlern präsentiert. Die Liste der Veranstaltungen ist dabei noch lange nicht erschöpft.

Entdecken und Genießen

Hessen bietet nicht nur tolle Feste, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, regionalen Produkte zu genießen. Die Vielfalt reicht von Street Food Festivals über Bauernmärkte bis hin zu Kreativ-Events, die in den kommenden Tagen stattfinden. So finden am 30. und 31. Oktober gleich mehrere Herbstmärkte, darunter die Herbstmarkt „Casseler Herbst-Freyheit“ in Kassel, statt. Dies spricht dafür, dass es sich lohnt, die hessischen Städte zu besuchen, um die regionale Kultur und Lebensart hautnah zu erleben.

Ob mit der Familie oder mit Freunden – Hessen hat für jeden etwas parat. Machen Sie sich bereit, das bunte Treiben zu genießen! Die Märkte stehen bereit, um erkundet zu werden, und vielleicht findet sich ja das eine oder andere Schnäppchen.