Kinosommer 2025: Magische Filme unter Sternen in Hessen!
Kinosommer 2025: Magische Filme unter Sternen in Hessen!
Lindenbergstraße, Melsungen, Deutschland - Die Open-Air-Kino-Saison in Hessen ist endlich eröffnet! Am 19. Juni begann in Dillenburg der Kinosommer, der Freunde von Film und Freiheit begeistert. Doch während wir die lauen Sommernächte genießen möchten, gibt es auch einen kleinen Wermutstropfen: Unwetterwarnungen könnten die Filmvorführungen unter freiem Himmel stören, was möglicherweise zu Filmabbrüchen führt. Daher heißt es auch für die Zuschauer, immer ein Auge auf den Wetterbericht zu haben, berichtet hessenschau.de.
Möchten Sie wissen, wo Sie die besten Filme unter dem Sternenhimmel erleben können? Hier sind alle wichtigen Standorte und Programme auf einen Blick:
Die besten Open-Air-Kinos in Hessen
- Kassel (Dock 4)
Zeitraum: 3. Juli bis 6. September
Motto: „It’s a kind of magic“
Gezeigte Filme: „Blue Velvet“, „Ich will alles. Hildegard Knef“ - Melsungen (Freilichtbühne)
Beginn: Freitags um 21:30 Uhr
Filme: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, „Anatomie eines Falls“, „Hin und Weg“ - Marburg (Schlosspark)
Bis: 30. August
Auftaktfilm: „Heldin“ (Eintritt für Pfleger*innen frei) - Butzbach (Landgrafenschloss)
23. Juli bis 10. August. Größtes Freiluftkino in Hessen mit 2.000 Stühlen. - Bad Vilbel (Freibad)
25. Juli bis 14. August. Publikumsvoting für drei Filme: „Der Pinguin meines Lebens“, „Konklave“, „Voilà Papa“. - Frankfurt (Haus am Dom)
25. Juli bis 17. August.
Filme: „Ein kleines Stück vom Kuchen“, „Ellbogen“, „September 5“. - Frankfurt (Altes Polizeipräsidium)
27. Juni bis 24. August. Filme: „Like a Complete Unknown“, „A Real Pain“, „Mickey 17“. - Offenbach (Hafen 2)
Seit: 13. Juni bis 30. August. Vielfältige Filmvorführungen, auch Komödien und Dokumentationen, wie Hessen-Tourismus.de anmerkt. - Wiesbaden (Open Air Filmfest)
26. Juni bis 29. Juli. Hier gibt es Festival-Highlights zu sehen. - Dietzenbach (Waldschwimmbad)
27. Juni bis 16. August. Filme: „Bridget Jones“, „Gladiator 2“. - Weiterstadt (Braunshardter Tännchen)
49. Open Air-Filmfest mit knapp 200 Kurzfilmen an drei Abenden. - Seeheim-Jugenheim (Schuldorf Bergstraße)
4. Juni bis 6. September. Programm wird monatlich veröffentlicht, Auftaktfilm: „Was will der Lama mit dem Gewehr“.
Besondere Events und Programmhighlights
Verschiedene Städte bieten auch spezielle Events an, um das Sommervergnügen abzurunden. So findet in Steinau an der Straße ein Freilichtkino am 16. und 17. Juli statt, während Eppstein am 1. und 2. August auf der Burg einen Kinosommer veranstaltet. Auch in Darmstadt gibt es vom 31. Juli bis 2. August Freiluftfilme im Hochschulstadion zu sehen. Fulda steuert mit dem “Wiesenflimmern” am 8. und 9. August eine weitere Attraktion bei.
Die Vielfalt der Filme, die in den Open-Air-Kinos gezeigt werden, reicht von Klassikern über aktuelle Filme bis hin zu französischen Komödien. In Wiesbaden sind beispielsweise emotionale Komödien und Kultklassiker geplant, was ein besonderes Kinoerlebnis verspricht. Einige Kinos haben zudem den Charme ihrer einzigartigen Locations, wie das Butzbach mit seinem historischen Schlosshof oder Frankfurt mit beeindruckenden Dächern, die dem Kinoabend eine besondere Note verleihen.
Die Open-Air-Kinos in Hessen sind somit nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um Filme in einem anderen Ambiente zu erleben, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, um die Kultur der Region zu genießen und nette Gesellschaft zu treffen. Ob in der romantischen Kulisse eines Schlosses oder auf einem belebten Platz – die Saison verspricht, vielen Filmfans unvergessliche Momente zu bescheren.
Wagen Sie einen Blick in die Sterne, während Sie Ihren Lieblingsfilm genießen – das Open-Air-Kino in Hessen wartet auf Sie. Die genauen Programmübersichten und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von hessenschau.de, hessen-tourismus.de und ffh.de.
Details | |
---|---|
Ort | Lindenbergstraße, Melsungen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)