MT Melsungen trennt sich von Sportvorstand Michael Allendorf!
MT Melsungen trennt sich am 2.10.2025 in einvernehmlicher Entscheidung von Sportvorstand Michael Allendorf aus persönlichen Gründen.

MT Melsungen trennt sich von Sportvorstand Michael Allendorf!
In einer überraschenden Wendung hat die MT Melsungen heute die sofortige Trennung von Michael Allendorf bekannt gegeben. Der Sportvorstand, der einst als Spieler selbst für die Melsunger auf Torejagd ging, verlässt den Verein „im besten Einvernehmen“ aufgrund persönlicher Beweggründe. Diese Entscheidung kam in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat zustande und wurde am Donnerstag veröffentlicht. Weitere Details wurden von den Verantwortlichen nicht bekannt gegeben, was Fragen aufwirft, die bisher unbeantwortet bleiben.
Michael Allendorf hat die MT Melsungen über viele Jahre geprägt. Insgesamt absolvierte der Handballprofi von 2010 bis 2022 stolze 360 Bundesligaspiele und erzielte dabei nahezu 1.200 Tore. Er gilt nicht nur als verlässlicher Spieler, sondern auch als charakterstarker Führungsspieler, der nach seiner aktiven Laufbahn 2022 als Sportdirektor begann und erst seit Oktober 2023 im Vorstand tätig war. Der Aufsichtsrat zeigt sich dankbar für Allendorfs Engagement, Fachkompetenz und Loyalität während seiner Zeit beim Verein. Für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Weg werden ihm die besten Wünsche ausgesprochen.
Übernahme der Aufgaben durch das Team
Nach der plötzlichen Trennung wird die Übernahme der anstehenden Aufgaben vorerst von den verbleibenden Vorstandsmitgliedern sowie dem Team der Geschäftsstelle sichergestellt. Die Nachfolge von Allendorf bleibt vorerst unbestimmt und soll „zu gegebener Zeit“ entschieden werden, was die Fans und Mitglieder des Vereins mit Spannung verfolgen werden.
Die Nachricht über die Trennung hat sowohl in der lokalen Sportlandschaft als auch unter den Fans für Gesprächsstoff gesorgt. Der Wechsel im Management bringt oft neue Perspektiven und Chancen, wird aber auch mit Unsicherheiten verbunden sein. Durch Allendorfs langjährige Verbundenheit zur MT Melsungen, sowohl als Spieler als auch im Management, stehen viele vor der Frage, wie es weitergeht.
In einem Verein wie der MT Melsungen, der großen Wert auf seine Tradition und seine Identität legt, könnten die nächsten Schritte entscheidend dafür sein, wie die Zukunft gestaltet wird. Die Zeit wird zeigen, ob dieser Schritt der Mannschaft und dem Verein insgesamt neue Impulse geben wird.
Die Entscheidung, sich von Allendorf zu trennen, ist nicht nur ein Zeichen für persönliche Umstände, sondern für die ständige Evolution und Anpassung, die im Profisport notwendig sind. Wie sich die MT Melsungen in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Fussball ist schließlich nicht alles: auch im Handball ist die Atmosphäre von zentraler Bedeutung.