CDU-Jungstar Schimmel gewinnt Bürgermeisterwahl in Pfungstadt!
Maximilian Schimmel (CDU) gewinnt die Stichwahl zum Bürgermeister von Pfungstadt mit 58,4 % der Stimmen. Amtsantritt: 1. Januar 2026.

CDU-Jungstar Schimmel gewinnt Bürgermeisterwahl in Pfungstadt!
Ein neuer Wind weht über Pfungstadt: Maximilian Schimmel, ein 36-jähriger CDU-Politiker, hat sich in der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl am 26. Oktober 2025 durchgesetzt und wird das Amt ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Mit 58,4 % der Stimmen setzte sich Schimmel gegen seine Herausforderin Katrin Seeger von der SPD, die 41,6 % erhielt, durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,1 %, was auf ein reges Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Zukunft ihrer Stadt hinweist. Schimmel hat sich in der politischen Arena einen Namen gemacht, nachdem er seit dem vorigen Jahr Mitglied des Hessischen Landtags ist und zuvor bei der Deutschen Bahn tätig war.
Im ersten Wahlgang, der vor vier Wochen stattfand, erhielt Schimmel 39 % der Stimmen, während Seeger nur 21,8 % erzielen konnte. Spannend war auch die Diversität an Kandidaten in diesem ersten Durchgang, wo insgesamt sechs Bewerber zur Wahl standen. Patrick Koch, der amtierende Bürgermeister, trat nach 12 Jahren nicht mehr an. Sein Abschied war von politischen Rückschlägen, darunter ein eingestelltes Strafverfahren wegen Untreue und frühere Anklagen wegen Verstoßes gegen das Dienstgeheimnis, geprägt. Auch ein Defizit von rund zehn Millionen Euro beim Hessentag 2023 stellte eine Herausforderung in Kochs zweiter Amtszeit dar.
Die Wahl im Detail
Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse der ersten Wahlrunde:
| Kandidat | Partei | % der Stimmen |
|---|---|---|
| Maximilian Schimmel | CDU | 39,0 |
| Katrin Seeger | SPD | 21,8 |
| Ralf Krier | Freie Wähler | 16,7 |
| John Kraft | Unabhängige Bürger | 15,8 |
| Nicole Sperber | Unabhängig | 5,8 |
| Mathias Zeuner | FDP | 1,0 |
Die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang lag bei rund 52,7 %, was ein gutes Zeichen für die Bürgerbeteiligung in Pfungstadt ist. Angesichts dieser Zahlen könnte man sagen, dass das Interesse an der Stadtpolitik keineswegs schwindet. Ob Schimmel mit seiner Politik an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.
Für mehr Informationen zu den Wahlergebnissen und dem neuen Bürgermeister können die Bürgerinnen und Bürger die offiziellen Neuigkeiten des Rathauses auf Pfungstadt.de einsehen. Den vollständigen Bericht über die Wahl und den neuen Bürgermeister finden Sie auch auf FR.de. Mit Schimmel an der Spitze dürfen die Pfungstädter auf eine spannende und entwicklungsreiche Zukunft hoffen.