Kasseler Gewächshaus: Kinder lieben diesen einzigartigen Spielort!

Kasseler Gewächshaus: Kinder lieben diesen einzigartigen Spielort!

Wolfsschlucht 18A, 34117 Kassel, Deutschland - In Kassel hat sich an der Wolfsschlucht 18A ein Ort etabliert, der für viele Kinder und ihre Familien mehr als nur ein Treffpunkt ist: das Gewächshaus. Dieses einzigartige Konzept, das seinen Ursprung in der Idee der öffentlichen Kunst auf der documenta fifteen hat, erfreut sich seit seiner Eröffnung großer Beliebtheit. Durch eine Mischung aus Kunst und sozialem Engagement bietet das Gewächshaus kostenfreie Spiel- und Treffmöglichkeiten für Familien, unterstützt durch eine Vielzahl von Spenden und der jährlichen Förderung von 15.000 Euro durch das Kulturamt der Stadt Kassel sowie 20.000 Euro vom Jugendamt. Insgesamt zieht der Ort jährlich über 10.000 Besucher an, die jeden Tag das Angebot nutzen.

Die Eltern schätzen die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, ihre Kinder in einem sicheren Raum spielen zu lassen. „Wir möchten die Autonomie der Kinder fördern und sie spielerisch begleiten“, erläutert Sarah Metz, die das Gewächshaus gemeinsam mit anderen ins Leben gerufen hat. Der Betrieb des Gewächshauses ist dank zahlreicher Unterstützer, wie der CDW-Stiftung und der Kasseler Sparkasse, möglich. Zudem wird die Möglichkeit der pädagogischen Begleitung durch ein Team des Vereins garantierte, was die Attraktivität für die Familien nur weiter steigert.

Ein wichtiger Raum für Familien

Das Gewächshaus ist seit einem Jahr an sechs Tagen in der Woche geöffnet, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. Täglich kommen etwa 40 Eltern und Kinder und genießen die Angebote. „Die Kinder weinen, wenn sie diesen Ort verlassen müssen“, berichtet Metz und zeigt damit die emotionale Bindung, die der Raum zu den kleinen Gästen und deren Eltern aufbaut.

Doch die Zukunft des Gewächshauses ist ungewiss. Der Mietvertrag für die Fläche, die einst eine Bank beherbergte, läuft zwar bis Mitte nächsten Jahres, doch der Verein wünscht sich mehr Sicherheit für die weitere Planung. Die Pachtkosten belaufen sich auf etwa 29.000 Euro jährlich, wovon der Verein momentan 50 Prozent vergünstigt zahlt. Die Bürgermeisterin von Kassel hat bereits ihre Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Standort zugesagt, was für den Verein ein Lichtblick ist.

Neuer Standort der „Public Daycare“

Ebenfalls in der Wolfsschlucht hat die Stadt Kassel die Kinderkrippe „Public Daycare“ von der brasilianischen Künstlerin Graziela Kunsch für etwa 80.000 Euro angekauft. Diese Krippe, die während der documenta fifteen zu einem beliebten Kunstwerk wurde, soll nun ein weiterer Anlaufpunkt für Familien sein. Unterstützt wird der Betrieb von der Stadt Kassel mit jährlich 15.000 Euro bis Mai 2025. Die Krippe steht Kindern und Jugendlichen von 0 bis 12 Jahren dienstags bis freitags zur Verfügung und bietet Wickel- und Stillmöglichkeiten, sowie Spiel- und Ruheflächen.

Oberbürgermeister Sven Schoeller hebt die Bedeutung der Zugänglichkeit von Kunst hervor und betont die positive Wirkung solcher Einrichtungen für die Gemeinschaft. Die Räume sollen Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und gleichzeitig einen kulturellen Austausch ermöglichen. Sarah Metz zeigt sich optimistisch: „Wir wollen ein gutes Händchen haben, um den Ort weiter zu entwickeln und noch mehr Menschen zugänglich zu machen.“

Es bleibt spannend, wie sich die Situation in der Wolfsschlucht weiterentwickelt. Eines ist jedoch sicher: Das Gewächshaus und die „Public Daycare“ sind ein wichtiges Fundament für die Familien in Kassel, die hier nicht nur spielen und lernen, sondern auch Gemeinschaft erleben können.

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen zu diesem Projekt, schauen Sie auf die Websites von Hessenschau und HNA.

Details
OrtWolfsschlucht 18A, 34117 Kassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)