Polizei sucht verzweifelt nach zwei vermissten Jungen aus Hofgeismar!
Polizei sucht in Hofgeismar nach zwei vermissten Jungen. Hinweise sind dringend erbeten, da Ermittlungen bisher ohne Erfolg blieben.

Polizei sucht verzweifelt nach zwei vermissten Jungen aus Hofgeismar!
In der Region um Kassel gibt es derzeit zwei besorgniserregende Entwicklungen, die die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich ziehen. Zum einen vermisst die Kasseler Kriminalpolizei seit Montagmorgen, dem 11. August 2025, zwei 13-jährige Jungen, Leon J. und Omar T., die aus ihren Wohnungen in Hofgeismar verschwanden. Trotz intensiver Ermittlungen im persönlichen Umfeld der Jungen bleibt deren Verbleib unklar. Die Polizei bittet die Bevölkerung eindringlich um Hinweise zu den vermissten Jugendlichen, die vermutlich gemeinsam unterwegs sind. Leon J. ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und hat kurze schwarze Haare. Er könnte mit einer Jeanshose, einem weißen T-Shirt mit „Los Angeles“-Aufschrift und einer schwarzen Bauchtasche bekleidet sein. Omar T. hingegen ist etwa 1,70 Meter groß, hager und trägt kurz rasiertes schwarzes Haar. Hinweise zum Aufenthaltsort der Jungen sollten an das Polizeipräsidium Nordhessen oder jede lokale Polizeidienststelle gerichtet werden.
Für die Eltern in der Region bleibt die Situation angespannt, während die Ermittlungen laufen. Glücklicherweise gibt es auch meldenswerte Vorfälle, die weniger dramatisch sind, jedoch ebenfalls das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen.
Polizei im Großeinsatz wegen Bedrohung
Am Montagabend sorgte ein 27-jähriger Mann in der Kasseler Jägerstraße für große Aufregung. Unter dem Einfluss von Drogen bedrohte er zwei Personen mit einem Buttermesser und einer Metallstange, was zu einem umfangreichen Polizeieinsatz führte. Der Vorfall begann gegen 23:45 Uhr, als Zeugen eine verbale Auseinandersetzung zwischen dem Tatverdächtigen und einem unbekannten Mann meldeten. Der Bedrohungsversuch geriet eskalierend, als der 27-Jährige einen Passanten, der schlichten wollte, mit einem Restaurantstuhl attackierte. Er ließ sich erst nach Androhung eines Distanzelektroimpulsgeräts von der Polizei festnehmen. Während der Durchsuchung fand die Polizei zudem eine geringe Menge Kokain bei ihm. Der Mann wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in eine Zelle des Zentralen Polizeigewahrsams gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, was den Vorfall besonders ernst erscheinen lässt.
Angst auf dem Spielplatz
Ein weiterer besorgniserregender Vorfall ereignete sich bereits am Heiligabend 2024, als zwei siebenjährige Jungen auf einem Spielplatz in der Kasseler Unterneustadt bedroht wurden. Ein stark alkoholisiert wirkender Mann bedrohte die Kinder so massiv, dass sie in Panik nach Hause flüchteten und ihre Eltern informierten. Diese verständigten daraufhin umgehend die Polizei. Der Täter, der als ungepflegt und rassistisch geltend beschrieben wird, ist zwischen 40 und 50 Jahre alt und trägt einen Vollbart sowie eine dunkle Wollmütze und Jacke. Er verschwand in der Gegend von Blücherstraße und Sternstraße. Die Regionalbehörden haben mittlerweile die Ermittlungen übernommen und schließen einen möglichen rassistischen Hintergrund der Bedrohung nicht aus. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0561 / 9100, verzweigte Verstrickungen dieser Art machen die Ermittlungen komplex.
Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei sowohl im Fall der vermissten Jungen als auch bei der Klärung der Bedrohungen auf dem Spielplatz bald Fortschritte erzielt. Für die Bürger in Hessen ist es entscheidend, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen immer umgehend zu melden, um die Sicherheit in der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Weitere Informationen über die vermissten Kinder und den Vorfall auf dem Spielplatz finden Sie in den Artikeln von nh24 und HNA.