Kassel Huskies sichern sich den Sieg gegen Lausitzer Füchse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kassel Huskies gewinnen 3:2 gegen Lausitzer Füchse. Starker Einsatz im ersten Drittel sichert die Spitzenposition in der DEL2.

Kassel Huskies gewinnen 3:2 gegen Lausitzer Füchse. Starker Einsatz im ersten Drittel sichert die Spitzenposition in der DEL2.
Kassel Huskies gewinnen 3:2 gegen Lausitzer Füchse. Starker Einsatz im ersten Drittel sichert die Spitzenposition in der DEL2.

Kassel Huskies sichern sich den Sieg gegen Lausitzer Füchse!

Am heutigen 27. Oktober 2025 gaben die Kassel Huskies ein packendes Spiel gegen die Lausitzer Füchse in der DEL2 ab. Um 17 Uhr fiel der Startschuss für das Duell, das vor 4128 begeisterten Zuschauern in der heimischen Eissporthalle stattfand. Der Auftritt der Huskies war vor allem im ersten Drittel stark, auch wenn sie im Laufe des Spiels etwas nachließen.

Die Tore fielen in einem raschen Tempo: Bereits in der 3. Minute brachte Rutkowski die Huskies mit einem frühen Treffer in Führung. Turgeon legte nur zwei Minuten später nach und sorgte für das 2:0. Doch die Füchse gaben sich nicht geschlagen. In der 18. Minute verkürzte Havlena auf 2:1, bevor Sezemsky in der 24. Minute den Ausgleich erzielte. Der spannungsgeladene Schlagabtausch fand allerdings ein gutes Ende für Kassel: Darren Mieszkowski erzielte in der 43. Minute das entscheidende Tor zum 3:2-Endstand, was die Huskies an der Tabellenspitze festigte.

Starke Abwehr und wichtiger Torhüterwechsel

Das Spiel war nicht nur geprägt von Toren: Auch im Bereich der Strafen hatten die Huskies das Nachsehen, mit 4 Strafminuten verglichen mit 10 für die Lausitzer Füchse. Zudem gab es eine wichtige Personaländerung im Tor der Huskies, wo Maurer Shilin ersetzte. Diese Entscheidung stellte sich im Laufe des Spiels als richtig heraus, da die Mannschaft unter Druck stand und die Abwehr eine stabile Leistung zeigen musste.

Die Aufstellung der Kassel Huskies war trotz einiger Ausfälle stark. Spieler wie Bodnarchuk, Bender und Mieszkowski waren allesamt auf dem Eis, während einige wichtige Akteure wie Schiling, Stadler und Sager aus gesundheitlichen Gründen fehlten. Besonders spannend wird es für die Huskies in der nächsten Woche, denn Colin Smith steht dann zum ersten Mal für das Training zur Verfügung und könnte der Mannschaft noch weitere Impulse verleihen.

Das Fanerlebnis wurde durch die Übertragung im Radio und einem Liveticker ergänzt, sodass auch diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, in den Genuss des spannenden Eishockeys kamen. Wie HNA berichtet, bleiben die Huskies weiterhin auf der Spitzenposition in der Tabelle. Eine grandiose Vorstellung der Mannschaft, die im nächsten Match an diese Leistung anknüpfen möchte.

Zusätzliche Informationen zu diesem Ereignis finden sich auch auf Pelislus.