Einbrecher im Hochtaunuskreis: Hund jagt Täter aus Weilrod!
Zahlreiche Einbrüche im Hochtaunuskreis zwischen 23. und 25. Oktober 2025. Polizei sucht Zeugen in Bad Homburg, Weilrod und Umgebung.

Einbrecher im Hochtaunuskreis: Hund jagt Täter aus Weilrod!
In den letzten Tagen haben sich im Hochtaunuskreis mehrere Einbrüche und versuchte Einbrüche ereignet, die die Polizei auf den Plan rufen. Zwischen dem 23. und 25. Oktober 2025 spielten sich mehrere Vorfälle in Bad Homburg, Weilrod, Grävenwiesbach und Königstein ab, die darauf hinweisen, dass Diebe in der Region aktiv sind. Die Behörden rufen die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf und bitten um Hinweise.
Besonders bemerkenswert war der versuchte Einbruch in ein Einfamilienhaus in Weilrod-Hasselbach, der am Samstagabend, den 25. Oktober, stattfand. Zwischen 20:30 und 22:40 Uhr versuchten Unbekannte, gewaltsam die Hauseingangstür aufzubrechen. Dank des vierbeinigen Familienmitglieds, einem aufmerksamen Hund, wurden die Täter jedoch in die Flucht geschlagen, bevor sie Beute machen konnten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Usingen unter der Telefonnummer 06081 / 92080 entgegen.
Einbrüche erschüttern Bad Homburg
In Bad Homburg selbst kam es an zwei verschiedenen Orten zu Wohnungseinbrüchen. In Ober-Erlenbach wurde am Freitag, den 24. Oktober, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr in eine Wohnung an der Straße Am Hühnerstein eingebrochen. Die Täterinnen, beschrieben als rund 30 bis 40 Jahre alt mit dunklen Haaren und in dunkler Kleidung, scheinen gut geplant vorgegangen zu sein. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am gleichen Tag in der Ferdinandstraße, wo unbekannte Täter zwischen 11:30 und 14:00 Uhr gewaltsam eine Wohnungstür öffneten.
Polizei Bad Homburg ist weiterhin daran interessiert, Informationen zu den Vorfällen zu sammeln, und weist darauf hin, dass Hinweise unter der Telefonnummer 06172 / 1200 entgegengenommen werden.
Weitere Vorfälle im Hochtaunuskreis
Zusätzlich zu den Einbrüchen in Bad Homburg gab es auch einen Einbruch in eine Gaststätte in Grävenwiesbach. Dieser fand am Samstag, den 25. Oktober, zwischen 01:30 und 10:30 Uhr statt, wobei Unbekannte über mehrere Türen gewaltsam Zutritt erlangten und in den Innenräumen nach Bargeld suchten. Die Polizei hat auch hier die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise dazu können ebenfalls unter 06081 / 92080 gemeldet werden.
Zudem wurde in Königstein am Donnerstag, den 23. Oktober, ein versuchter Einbruch verzeichnet. Die Täter versuchten, die Haustür eines Einfamilienhauses in der Schneidhainer Straße mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen, wurden jedoch gestört und flüchteten ohne Beute. Die Polizei Königstein bittet unter der Telefonnummer 06174 / 92660 um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Im Zusammenhang mit den jüngsten Einbrüchen im Hochtaunuskreis geht auch ein Bericht über Einbrüche in Friedrichsdorf und Oberursel einher. So fand am 7. Februar 2025 beispielsweise ein Einbruch in der Mühlstraße in Friedrichsdorf statt, bei dem wertvoller Schmuck entwendet wurde.Taunus Nachrichten”.
Die Polizei appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wohnungen und Häuser gut abzusichern und verdächtige Beobachtungen unverzüglich zu melden. Es ist mehr als nur ein lokales Problem, es ist ein Aufruf, gemeinsam gegen Einbruchskriminalität vorzugehen.