Tierische Ferienspiele in Baunsberg: Kinder entdecken die Tierwelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Stadtteilzentrum Baunsberg in Baunatal erleben 30 Kinder während der Sommerferienspiele spannende Aktivitäten rund um Tiere.

Im Stadtteilzentrum Baunsberg in Baunatal erleben 30 Kinder während der Sommerferienspiele spannende Aktivitäten rund um Tiere.
Im Stadtteilzentrum Baunsberg in Baunatal erleben 30 Kinder während der Sommerferienspiele spannende Aktivitäten rund um Tiere.

Tierische Ferienspiele in Baunsberg: Kinder entdecken die Tierwelt!

Im Stadtteilzentrum Baunsberg in Baunatal haben die Sommerferienspiele für 30 Kinder begonnen, die mit viel Begeisterung das Thema „Tiere dieser Welt“ erkunden. Diese Thematik wurde von den Kindern selbst gewählt und steht nun im Mittelpunkt zahlreicher spannender Aktivitäten. Betreut werden die kleinen Tierfreunde von einem engagierten Team, zu dem unter anderem Daniela Becker, Monika Lieber und Doreen Materne gehören. Das Konzept basiert auf der tiergestützten Pädagogik, die förderliche Lern- und Erfahrungsfelder schafft.

Jeder Tag beginnt mit einem „Aufwach-Spiel“, das die Kinder auf die Thematik des Tages einstimmt, wobei in der letzten Woche besonders schwarz-weiße Tiere wie Pandas und Zebras im Fokus standen. Christina Pavel, eine Kinderpädagogin aus Fürstenwald, besuchte die Gruppe mit drei Schafen, Cilly, Nellie und Fritzi, die die Kinder streicheln und kennenlernen durften. Bürgermeister Henry Richter schloss sich dem fröhlichen Treiben an und brachte seinen Besuch ebenfalls in die Ferienspiele ein.

Neue Themen und spannende Erlebnisse

In der aktuellen Woche stehen nun die „bunten Tiere“ auf dem Programm. Diese abwechslungsreiche Gestaltung fördert das Vertrauen, die Fürsorge und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder im Umgang mit den Tieren, wie auf Terminal for Kids betont wird. Das aufregende Programm wird durch eine großzügige Spende der Wohnungsbaugesellschaft GWH unterstützt, die den Kindern einen Ausflug in den Zoo nach Hannover ermöglicht hat.

Ein besonderes Highlight der Ferienspiele wird das große Familienfest am Freitag sein. Hier haben die Kinder die Gelegenheit, ihre eigenen kreativen Werke, wie die gebastelten wolligen Schäfchenanhänger, zu präsentieren und für Spenden anzubieten. Der Erlös wird dem Tierpark Sababurg zugutekommen, was für alle Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit ist, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die schöne Zeit im Stadtteilzentrum zu feiern.

Tiergestützte Pädagogik im Fokus

Die Bedeutung der tiergestützten Pädagogik kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wie auf Kinder der Erde angemerkt, hat der Umgang mit Tieren nicht nur positive Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden der Kinder, sondern trägt auch zur empathischen und sozialen Entwicklung bei. Durch Aktivitäten mit Tieren werden Kinder nicht nur stolz und glücklich, sondern sie lernen auch wertvolle Eigenschaften wie Zuneigung und Verantwortung.

Mit einem gelungenen Mix aus Erlebnispädagogik und tiergestützter Intervention sind die Ferienspiele im Stadtteilzentrum Baunsberg eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, die Welt der Tiere kennenzulernen, während sie gleichzeitig an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten. Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Tiere nicht nur als Partner, sondern auch als wertvolle Lehrmeister im Alltag dienen können.