50 Jahre Stadtbücherei Baunatal: Festwoche mit Spaß für alle!
Die Stadtbücherei Baunatal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche voller Veranstaltungen vom 21. bis 25. Oktober 2025.

50 Jahre Stadtbücherei Baunatal: Festwoche mit Spaß für alle!
Ein ganz besonderes Jubiläum steht in Baunatal an: Die Stadtbücherei feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Dieses Event wird mit einer Festwoche vom 21. bis 25. Oktober 2025 gebührend gefeiert, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das Team hat zahlreiche Veranstaltungen geplant, die für alle Altersgruppen und Interessen spannende Angebote bereithalten werden. Ob Silent Disco, Escape Game oder Kinderbuchlesungen – hier wird für jeden etwas geboten. Die Bücherei hat sich über die Jahre hinweg als ein lebendiger Ort der Begegnung etabliert, der weit mehr als nur Bücher zu bieten hat.
Erst kürzlich wurde die Stadtbücherei umfassend modernisiert und erweitert. Der Umbau von 2012 bis 2014 hat dazu geführt, dass die Räumlichkeiten jetzt heller und offener wirken und eine noch größere Medienvielfalt zur Verfügung steht. Neben klassischen Büchern können die Besucher nun auch eBooks, Hörbücher, Filme, Zeitschriften sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele ausleihen. Diese Vielfalt zieht täglich über 300 Menschen an, die hier nicht nur lesen, sondern auch lernen und sich bei einer Tasse Kaffee treffen können. Die Bücherei hat sich in der Region als „Dritter Ort“ etabliert und wird für ihr Engagement mit Preisen, darunter der Hessische Bibliothekspreis, gewürdigt.
Medienkompetenz im Fokus
Ein besonders wichtiger Aspekt der Arbeit der Stadtbücherei ist die Förderung der Medienkompetenz, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Das Leitungsteam, bestehend aus Jutta Kraut und Katja Freitag, hat verschiedene Programme auf die Beine gestellt, um junge Leser zum Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Hierzu gehört unter anderem eine regelmäßige Vorlesestunde für Vorschulkinder unter dem Motto „Bilderbuchspaß“, wo ehrenamtliche Vorlesepaten die Kleinen begeistern.
Jedes Schulkind in Baunatal kommt mindestens einmal pro Jahr in die Bücherei, dank der Schul- und Kita-Führungen. Für Drittklässler werden spezifische Themen wie Autorenlesungen angeboten, während Jugendliche sich mit aktuellen Herausforderungen wie Fake News und digitaler Recherche auseinandersetzen können.
Vielfältiges Medienangebot
Die Bücherei hat insgesamt rund 43.000 Medien, darunter 20.000 speziell für Kinder und Jugendliche. Die Ausleihe ist kinderfreundlich gestaltet: Jedes Schulkind kann sich kostenlos einen Büchereiausweis besorgen, während Erwachsene für nur 15 Euro jährlich Zugang zu den umfangreichen Beständen erhalten. Beliebte Ausleihobjekte sind Konsolenspiele für die Switch, PS4 und PS5 sowie die neuesten E-Reader und die begehrten Tonieboxen für die Jüngsten. Eine große Auswahl an digitalen Angeboten, wie die Bilderbuchapp „Tigerbox“, rundet das Angebot ab.
In einer Zeit, in der die Konkurrenz durch digitale Medien immer spürbarer wird, zeigt die Stadtbücherei Baunatal, dass sie mit innovativen Programmen und einem breiten Spektrum an Medienangeboten hoch im Kurs steht. Die vielfältigen Veranstaltungen und die moderne Ausstattung sind beste Beispiele dafür, wie Bibliotheken auch im digitalen Zeitalter ihren Platz behaupten können.
Die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Stadtbücherei sind ein ideales Beispiel dafür, wie wichtig solche Einrichtungen für die Gemeinschaft sind. Sie bieten nicht nur Zugang zu Wissen und Unterhaltung, sondern fördern auch den Austausch und das Miteinander in der Stadt. Man darf gespannt sein, was die Festwoche alles bereithält.