250 Kilo Fliegerbombe in Kassel: Riesige Evakuierung heute Abend!
In Kassel wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Evakuierungsmaßnahmen für 2.500 Anwohner beginnen am Abend.

250 Kilo Fliegerbombe in Kassel: Riesige Evakuierung heute Abend!
In Kassel gibt es heute einen ernsten Zwischenfall: Vor dem Auestadion wurde eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger, der bei gezielten Bodenuntersuchungen gefunden wurde und in etwa drei Metern Tiefe liegt, soll entschärft werden. Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wird das betroffene Gebiet evakuiert, wie hessenschau.de berichtet.
Die Evakuierung betrifft rund 2.500 Menschen, die im Sicherheitsradius von etwa 500 Metern um die Fundstelle wohnen. Umwälzungen im täglichen Leben sind unvermeidbar: Die Frankfurter Straße, die Ludwig-Mond-Straße sowie der Zubringer zur Autobahn werden gesperrt. Auch der öffentliche Nahverkehr, einschließlich Straßenbahnen sowie Fuß- und Radverkehr, wird in dem betroffenen Bereich eingestellt, was zu massiven Verkehrsbehinderungen führt.
Schnelle Maßnahmen zur Entschärfung
Die Evakuierung wird für den Abend vorbereitet, während beim Einsatzstab der Feuerwehr bereits alles auf Hochtouren läuft, um die Lage zu bewältigen. Experten des Kampfmittelräumdienstes haben die Bombe als englischer Bauart identifiziert, was die Situation besonders ernst macht. Ursprünglich war ein Sicherheitsradius von 100 Metern angedacht, jedoch wurde dieser schnell auf 500 Meter ausgeweitet, wie welt.de meldet.
In der Umgebung des Auestadions sind auch das neue Interim des Staatstheaters und diverse Sportstätten betroffen, was die Entschärfung nicht nur zu einer Frage der Sicherheit, sondern auch zu einer logistischen Herausforderung macht.
Die Bürger:innen von Kassel werden gebeten, den Anweisungen der Behörden zu folgen und sich aus dem Gefahrenbereich fernzuhalten. Die Experten arbeiten daran, die Fliegerbombe so schnell und sicher wie möglich zu entschärfen, um die Gewährleistung der Sicherheit für die Anwohner und Durchreisenden zu garantieren. Größere Verkehrseinschränkungen sind in den kommenden Stunden zu erwarten, daher sollten die Betroffenen alternative Routen planen.
Es bleibt abzuwarten, wie lange die Maßnahmen dauern werden, aber die Stadtverwaltung appelliert an die Geduld und das Verständnis der Bevölkerung während dieser kritischen Situation.