Verkehrschaos in Homberg: 55.000 Euro Schaden nach Unfall mit Bus!
Verkehrsunfall in Homberg (Efze): 21-Jähriger verursacht Unfall mit 55.000 EUR Sachschaden und leicht verletzten Insassen.

Verkehrschaos in Homberg: 55.000 Euro Schaden nach Unfall mit Bus!
In Homberg (Efze) ereignete sich am gestrigen Abend ein schwerer Verkehrsunfall, der durch hohe Geschwindigkeiten und einen Frontalzusammenstoß mit einem am Straßenrand abgestellten Bus der Deutschen Bahn AG gekennzeichnet war. Ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kassel steuerte dabei seinen BMW X2 und konnte die Kontrolle über das Fahrzeug anscheinend nicht mehr behalten. Der Unfall, der gegen 20 Uhr passierte, führte zu einem geschätzten Sachschaden von 55.000 Euro. Sowohl der Fahrer als auch sein 23-jähriger Beifahrer, beide aus Niestetal, erlitten leichte Verletzungen.
Die Ermittlungen der Polizei im Schwalm-Eder-Kreis laufen bereits auf Hochtouren. Besonders brisant: Der Fahrer berichtete, dass die Lenkung seines Wagens vor dem Aufprall blockierte. Überwachungskameras haben den Unfall aufgezeichnet und die Auswertung dieser Aufnahmen ist in vollem Gange. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05681 / 7740 bei der Polizei Homberg zu melden, um weitere Informationen bereitzustellen.
Zusätzliche Vorfälle in der Region
Doch nicht nur der Unfall sorgte für Aufregung in der Region. Am Wochenende wurde auch ein Einbruch in einem Wohnhaus in Gudensberg-Dissen gemeldet. Unbekannte Täter hebelten Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume, wobei der Sachschaden am Gebäude etwa 1.000 Euro beträgt. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Kriminalpolizei Homberg ebenfalls unter der gleichen Telefonnummer entgegen.
Noch während dieser Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass in Schrecksbach-Röllshausen ein Kupferkessel gestohlen wurde. Unbekannte entwendeten den Kessel aus der Ziegenhainer Straße, der fest im Boden verankert war. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro, und die Täter ließen das Innere des Kessels im Grundstück des Eigentümers zurück. Auch hier wird um Unterstützung aus der Bevölkerung gebeten, die Polizeistation Schwalmstadt ist unter 06691 / 9430 erreichbar.
Vorsicht vor Kupferdieben
Die Polizei berichtet zudem von einem besorgniserregenden Trend: Kupferdiebe sind aktiv, wie der Vorfall in Haigerloch zeigt. Dort wurden am Quellhäuschen eines Getränkeherstellers insgesamt zwei Dachrinnen und zwei Fallrohre aus Kupfer gestohlen, was einen Wert von etwa 1.000 Euro hat. Solche Gelegenheiten nutzen viele Täter eiskalt aus.
Die Bürger sind aufgerufen, besonders wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei zu melden, um dieser aktuellen Welle von Einbrüchen und Diebstählen entgegenzuwirken.
Die Informationen zu diesen Vorfällen wurden unter anderem von nh24.de und presseportal.de bereitgestellt.