Blitzermarathon: Tempokontrollen in Offenbach ab 30. Juni!

Blitzermarathon: Tempokontrollen in Offenbach ab 30. Juni!

Offenbach, Deutschland - In den kommenden Tagen wird im Kreis Offenbach sowie im Main-Kinzig-Kreis kräftig kontrolliert. Die Verkehrsdirektion plant, die Einhaltung der Tempolimits umfassend zu überwachen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie Orten, wo sich viele Senioren und Kinder aufhalten, wie etwa Seniorenheimen und Kindergärten. Dies geschieht, um die Verkehrssicherheit deutlich zu erhöhen und das Unfallrisiko zu minimieren.

Am 30. Juni 2025 starten die Maßnahmen mit Geschwindigkeitsmessungen an verschiedenen Stellen. Zu den geplanten Orten zählen unter anderem die B 43 a in Hanau in Richtung Fulda, die L 3483 zwischen Hanau und Rodenbach sowie die L 3347 zwischen Nidderau-Ostheim und Roßdorf. Auch an einem Kinderbereich in Offenbach wird Kontrollen stattfinden. In den darauffolgenden Tagen werden die Kontrollen fortgesetzt, die Liste umfasst viele stark frequentierte Verkehrsstrecken in der Region.

Geplante Messungen im Überblick

  • 30.06.2025: B 43 a, Hanau; L 3483, Hanau; L 3347, Nidderau-Ostheim; L 3117, Neu-Isenburg; Rodgau-Niederroden, Frankfurter Straße.
  • 01.07.2025: B 43 a, Hanau; L 2310, Mainhausen; Offenbach, Bischofsheimer Weg; B 459, Gravenbruch; B 457, Gründau-Lieblos.
  • 02.07.2025: B 43 a, Hanau; B 448, Obertshausen; L 3313, Neu-Isenburg; L 3001, Dietzenbach.
  • 03.07.2025: B 43 a, Hanau; L 3193, Langenselbold; L 3347, Nidderau-Ostheim; L 3416, Tannenmühlkreisel; weitere Kontrollen in Obertshausen und Offenbach.
  • 04.07.2025: Rodenbach, Adolf-Reichwein-Straße; B 43 a, Hanau; L 3268, Rodenbach.
  • 05.07. und 06.07.2025: B 43 a, Hanau.

Hintergrund zur Verkehrssicherheit

Blitzer und Radarfallen sind mehr als nur ein Ärgernis für Autofahrer; sie tragen entscheidend zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei, insbesondere an Unfallschwerpunkten. Laut derbussgeldkatalog.de wird etwa 56% der Bußgeldbescheide als fehlerhaft eingestuft, was zeigt, dass die Thematik um die Geschwindigkeitskontrollen komplex ist. Stationäre und mobile Blitzer verwenden differenzierte Technologien wie Radar und Lasermessungen, wobei die Höhe des Bußgelds von der Art und Schwere des Verstoßes abhängt.

Ein weiteres wichtiges Element der Verkehrssicherheit sind die umfassenden Statistiken zu Verkehrsunfällen, wie sie destatis.de bereitstellt. Diese Daten sind entscheidend für die Gestaltung der Verkehrspolitik und helfen, Gefahrenstellen gezielt zu identifizieren und zu entschärfen. Der Gesetzgeber nimmt diese Daten ernst, um sowohl gesetzgeberische Maßnahmen als auch infrastrukturelle Verbesserungen voranzutreiben.

Bleiben Sie also aufmerksam, wenn Sie durch die genannten Regionen fahren! Die Blitzkontrollen stehen vor der Tür, und Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.

Details
OrtOffenbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)