Zukunft der Spessart-Therme: Informationsabend heute in Bad Soden!

Zukunft der Spessart-Therme: Informationsabend heute in Bad Soden!

Bad Soden-Salmünster, Deutschland - Was heute in Bad Soden-Salmünster angesagt ist? Der 24. Juni 2025 bringt nicht nur einen spannenden Informationsabend zur Zukunft der Spessart-Therme mit sich, sondern auch gleich mehrere interessante Events in der Region. Diese Therme, die nun schon seit 50 Jahren besteht und kürzlich ihr Jubiläum feierte, ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Kurstadt, sondern könnte in den kommenden Jahren auch dringend renovierungsbedürftig werden.

Um darüber zu informieren und mögliche Zukunftsperspektiven zu erörtern, findet heute Abend ein Treffen statt. Bürgermeister Dominik Brasch und zahlreiche Lokalpolitiker sind sich einig, dass ein Teilneubau unumgänglich sein könnte. Dieser würde voraussichtlich rund 50 Millionen Euro kosten. Letztendlich soll in der Parlamentssitzung nächste Woche eine endgültige Entscheidung getroffen werden, die über die Zukunft der Thermalbäder entscheidet.

Kulturelle Highlights in Hanau

Doch nicht nur Bad Soden-Salmünster hat heute etwas zu bieten. In Hanau wird es ab 17 Uhr gleich zwei kulturelle Veranstaltungen geben. Zunächst lädt die Jugendkunstschule zur Vernissage ihrer Sommerausstellung in der Filiale der Frankfurter Sparkasse. Für Kunstinteressierte ist das ein Muss!

Danach geht’s um 19 Uhr weiter mit einer Lesung aus dem Buch „Secondhand Toyfriend“ von Darkviktory und Kostas Kind im Hanauer Kulturforum. Hier dürfen sich die Gäste zudem auf eine Signierstunde ab 18 Uhr freuen. Perfekt, um einem der beiden Autoren persönlich Fragen zu stellen oder ein Autogramm zu ergattern.

Entspannt zur Spessart-Therme

Wer die Spessart-Therme besuchen möchte, der kann das über verschiedene Anreisemöglichkeiten tun. Autofahrer erreichen die Therme über die Autobahn A66, wobei die Ausfahrt Bad Soden-Salmünster gut ausgeschildert ist. Parkplätze sind in der Thermalstraße sowie am Ende der Sebastian-Herbst-Straße verfügbar. Zudem gibt es E-Ladestationen an allen Parkplätzen, um umweltbewusst unterwegs zu sein.

Für diejenigen, die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, gibt es die Möglichkeit, den Regionalexpress RE50 zu nutzen, der stündlich von Fulda nach Hanau fährt. Vom Bahnhof Bad Soden-Salmünster führt ein etwa 20-minütiger Fußweg zur Therme. Alternativ bringt die Buslinie MKK-86 die Besucher direkt ins Kurgebiet.

Und wer sportlich unterwegs ist, kann auch mit dem Fahrrad anreisen. Der Fernradweg R3 führt durch Bad Soden-Salmünster, und für E-Bikes gibt es spezielle Ladestationen am Eingang der Therme, die sich perfekt für eine Pause eignen.

Alles in allem lohnt sich ein Besuch in der Spessart-Therme, insbesondere an einem Tag voller aufregender Veranstaltungen und interessanter Diskussionen. Sicherlich wird die Entscheidung zur Zukunft dieser Therme viele Menschen in der Region betreffen, und es bleibt spannend, wie die Pläne letztendlich ausgehen werden.

Details
OrtBad Soden-Salmünster, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)