Sensationeller Dorflauf in Kefenrod: Christian Oppel triumphiert!
Sensationeller Dorflauf in Kefenrod: Christian Oppel triumphiert!
Kefenrod, Deutschland - Bei tropischen Temperaturen fand heute der 34. Dorflauf in Kefenrod statt, und die lokale Laufgemeinschaft zeigte einmal mehr, dass sie für solche Herausforderungen bereit ist. Rund 200 Teilnehmer traten an, um sich in verschiedenen Distanzen zu messen. Besonders der Hauptlauf der Veranstaltung, der zur Main-Kinzig-Challenge gehört, sorgte für Spannung und Highlights. Die GNZ berichtet, dass Christian Oppel aus Eschborn den ersten Platz in starken 36:51 Minuten eroberte.
Auf den weiteren Plätzen folgten Thomas Seibert vom Laufprojekt Büdingen und Lennard Herber vom TV Gelnhausen, die sich über 38:52,6 Minuten bzw. 39:15,9 Minuten freuen durften. Christian Oppel, der nach einer dreijährigen Wettkampfpause zurück auf die Strecke kam, fühlte sich trotz der Hitze großartig und konnte die hohen Temperaturen unbeschadet überstehen.
Frauen und weitere Sieger
Die schnellste Frau des Tages war Lorena Kohlas aus Dortelweil, die in 45:05,7 Minuten ins Ziel lief. Ihre Teilnahme war Teil der Vorbereitung auf den Ultra Trail in Ischgl, was ebenfalls einen spannenden Eindruck von der Sportlerinnen-Community hinterließ.
Florian Bartels aus Ober-Mörlen glänzte in der 5-km-Distanz und gewann mit einer Zeit von 16:58,7 Minuten. Die Leistungen der Bartels-Familie waren besonders hervorzuheben: Während Florian gewann, setzte sich seine Tochter Finja im Schülerlauf durch, und die Schwester Linnea erreichte den fünften Platz. Weitere Platzierungen in der 5-km-Distanz, die viel von der starken Konkurrenz verdeutlichten, sind:
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
2. | Dennis Beermann (LSC Bad Nauheim) | 18:41,2 Minuten |
3. | Nils Schrodt (SSC Hanau-Rodenbach) | 19:08,4 Minuten |
– | Viktoria Colista (Stammheim) | 23:11 Minuten |
Schöne Rahmenbedingungen
Die Veranstaltung verlief reibungslos und das Wetter hielt bis nach dem letzten Zieleinlauf durch, wobei es erst nach der Siegerehrung zu regnen begann. Ein ganz besonderer Teilnehmer war der 88-jährige Gerhard Dönges vom LLT Wallernhausen. Er bewältigte die Strecke in respektablen 1:52 Stunden, ein beeindruckender Beweis für Ausdauer und Leidenschaft.
Besonders hervorzuheben ist, dass Norbert Wolf aus Unterreichenbach in der Altersklasse M70 seine Führung ausbaute und trotz des Alters unter einer Stunde blieb. Ein tolles Beispiel dafür, dass der Laufsport für jede Altersgruppe geeignet ist.
Alle Ergebnisse des Dorflaufs sind online einsehbar unter oberhessencup.de und main-kinzig-challenge.de. Für die Teilnehmer sind diese Plattformen ein wichtiges Werkzeug, um ihre Leistungen nachvollziehen zu können.
Darüber hinaus möchten wir erinnern, dass der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für die zukünftigen Veranstaltungen einen international validierten Fragebogen eingebracht hat, um Gesundheitsrisiken besser abzuschätzen. Leichtathletik.de bietet dazu weitere Informationen für Veranstalter, um das Bewusstsein für präventive Gesundheitsvorsorge zu schärfen.
Der Dorflauf hat einmal mehr die Gemeinschaft und den sportlichen Zusammenhalt gezeigt, auf den die Region stolz sein kann. Es bleibt spannend, wie sich die Läuferinnen und Läufer bei der nächsten Herausforderung präsentieren werden!
Details | |
---|---|
Ort | Kefenrod, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)