Rettung für das Neutra-Haus in Königstein: Denkmalschutz in Gefahr!

Rettung für das Neutra-Haus in Königstein: Denkmalschutz in Gefahr!

Königstein im Taunus, Deutschland - In Königstein, am Waldrand gelegen, ruht ein ganz besonderes architektonisches Erbe: das Richard Neutra Haus, das seit vielen Jahren unbewohnt und zunehmend verfallen ist. Dieses eindrucksvolle Beispiel für die moderne Architektur des kalifornischen Architekten Richard Neutra steht unter Denkmalschutz und könnte bald vor einer ungewissen Zukunft stehen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, hat Martin Rang, Professor an einer renommierten Universität, kürzlich Gäste in dem von Neutra erbauten Wohnzimmer seiner Villa empfangen, das im amerikanischen Stil gehalten ist und familiäre Erinnerungen weckt.

Die Geschichte des Hauses beginnt in den 1960er Jahren, als Martin Rang und seine Frau Christine Richard Neutra kontaktierten, um ihre Traumvilla zu entwerfen. Die Goethe-Universität Frankfurt stellte das Grundstück in Erbbaurecht zur Verfügung, was der Familie die Möglichkeit gab, ein Stück Neutras Erbe zu besitzen. Ihre Tochter Mirjam verbrachte unvergessliche Tage in diesem Haus, sogar im Gartenpool, in dem sie schwimmen lernte.

Ein stetiger Verfall trotz Denkmalschutz

Leider ist der Zustand des Hauses alarmierend schlecht. Ein Schutzdach wurde bereits vor zwei Jahren zur Notsicherung errichtet, und das Landesamt für Denkmalpflege Hessen hat erhebliche Mittel investiert, um das Gebäude zu schützen. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken über die Zukunft dieses denkmalgeschützten Bauwerks. Aktuell befinden sich der Nachlassinsolvenzverwalter, die Goethe-Universität Frankfurt und das Land Hessen in Verhandlungen, um zu klären, wie es mit dem Haus weitergehen kann.

Trotz diverser Angebote fand sich bisher kein Käufer für die Immobilie. Mirjam und ihre Schwester Annette sind die Erbinnen des Hauses, nachdem ihre Eltern verstorben sind. Der Nachlassinsolvenzverwalter kümmert sich um die Immobilie, da die interessierten Erben vorbescheidlich beim Amtsgericht einen Antrag auf Übernahme stellen können.

Die Philosophie Richard Neutras

Was macht diese Architektur so bemerkenswert? Richard Joseph Neutra, geboren 1892 in Wien, war ein führender Architekt, dessen Arbeiten bis heute geschätzt werden. Neutra war stark beeinflusst von Größen wie Otto Wagner und Adolf Loos und emigrierte 1923 in die USA. In den folgenden Jahrzehnten setzte er innovative Maßstäbe, die das moderne Wohnen revolutionierten. Bekannt wurde er durch das Lovell Health House, ein Paradebeispiel für modernen Wohnstil. Zudem schrieb Neutra das Buch „Wie baut Amerika“, in dem er den Zusammenhang zwischen Umweltgestaltung und menschlichem Wohlbefinden thematisierte.

Er hat über 200 individuelle Wohnhäuser entworfen, darunter auch bedeutende Bauprojekte in Deutschland in den 1960er Jahren. Seine Architektur prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das Bewusstsein für umweltfreundliches Design. Die Neutra Institute for Survival Through Design, die er 1962 gründete, setzt sich für Forschung ein, die den Impact des gestalteten Lebensraums analysiert.

Die Neutra-Website zeigt eine Vielzahl von Projekten, die sein beeindruckendes Erbe widerspiegeln, während die AW Magazin eine tiefere Analyse von Neutras Lebensweg und Einflüssen bietet.

Während Gespräche über die Zukunft des Richard Neutra Hauses in Königstein fortgeführt werden, bleibt die große Frage, ob dieses architektonische Erbe gerettet werden kann oder unwiderruflich verloren geht. Die Erinnerungen der Familie Rang und die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks stehen nun auf der Kippe, und die Hoffnung auf eine positive Wende bleibt bestehen.

Details
OrtKönigstein im Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)