Frankfurt und Taunus: Millionäre auf dem Vormarsch!

Frankfurt und Taunus: Millionäre auf dem Vormarsch!

Königstein im Taunus, Deutschland - Hessen boomt, und das spiegelt sich nicht nur in der Wirtschaft wider, sondern auch in der wachsenden Zahl von Einkommensmillionären. Eine neue Analyse zeigt, dass in Hessen die Zahl der Menschen mit über einer Million Euro Jahreseinkommen im Jahr 2021 um mehr als 20 Prozent auf rund 2.860 gestiegen ist, verglichen mit 2.355 im Jahr 2020. Das berichtet Tagesschau. Besonders auffällig sind die Verdienste dieser Millionäre: Im Durchschnitt erzielte jeder von ihnen über drei Millionen Euro.

Die hessischen Einkommensmillionäre machten im Jahr 2021 insgesamt 8,7 Milliarden Euro an Einkommen aus, was 5,5 Prozent der gesamten Einkünfte in Hessen entspricht. Und das, obwohl sie gerade einmal 0,1 Prozent der hessischen Steuerpflichtigen ausmachen. Selbstverständlich hat dieser Anstieg auch positive Auswirkungen auf den Fiskus: Die Steueraufkommen aus diesen einkommensstarken Bürgern belaufen sich auf beeindruckende 3,5 Milliarden Euro, sprich 58,2 Prozent mehr als im Vorjahr.

Millionärsdichte in Frankfurt und Umgebung

Wenn es um die Dichte der Einkommensmillionäre geht, führt der Hochtaunuskreis mit stolzen 18,5 Millionären pro 10.000 Einwohner. Gemeinsam mit Königstein, das wie ein Magnet auf vermögende Persönlichkeiten wirkt, überzeugt er mit einem Spitzenplatz in Hessen. Laut Frankfurt T-Online leben in Königstein 62,3 Millionäre pro 10.000 Einwohner. Auch Frankfurt hat sich nicht verstecken müssen; mit 623 Einkommensmillionären und einer Dichte von 8,2 pro 10.000 Einwohner ist die Stadt ein bedeutender Standort für wohlhabende Bürger.

Der Main-Taunus-Kreis bringt es auf 7,5 Einkommensmillionäre pro 10.000 Einwohner und belegt damit den dritten Platz in der hessischen Rangliste. In der Stadt Wiesbaden, der Landeshauptstadt, leben die reichsten Einkommensmillionäre im Durchschnitt mit 8,5 Millionen Euro. In Nidda in der Wetterau sieht die Lage noch rosiger aus, denn dort zeigen die Zahlen durchschnittliche Einkünfte von 9,8 Millionen Euro.

Die Einkommensquellen der Wohlhabenden

Die Millionäre in Hessen haben ein vielfältiges Spektrum an Einkommensquellen. Dazu gehören nicht nur hohe Gehälter, sondern auch Einnahmen durch Vermietungen, Verpachtungen und Betriebe. Der Anstieg der Einkünfte der Millionäre um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist eine klare Bestätigung ihres wirtschaftlichen Erfolges und wirkt sich positiv auf das gesamte wirtschaftliche Klima in Hessen aus.

Abgerundet wird das Bild durch die hessische Lohn- und Einkommensteuerstatistik, die zeigt, dass 53,1 Prozent der Steuerpflichtigen Einkünfte von bis zu 35.000 Euro haben. Trotz der erdrückenden Mehrheit der „kleinen“ Steuerpflichtigen stellen die Einkommensmillionäre eine nicht zu vernachlässigende Stütze für die hessische Finanzlage dar.

Insgesamt hat Hessen viel zu bieten – sowohl für seine Bürger als auch für die, die es werden wollen. Bleiben wir gespannt, wie sich die Zahlen weiter entwickeln werden. Die Möglichkeiten und Chancen in diesem dynamischen Markt sind schier endlos.

Details
OrtKönigstein im Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)