Einkommensmillionäre in Hessen: Rekordzahlen und Highlights im Hochtaunus!

Einkommensmillionäre in Hessen: Rekordzahlen und Highlights im Hochtaunus!

Königstein im Taunus, Deutschland - In Hessen gibt es einen neuen Anstieg der Einkommensmillionäre zu vermelden. Laut Tixio stieg die Zahl dieser wohlhabenden Steuerpflichtigen im Jahr 2021 um satte 21,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt erfreuen sich 2.856 Personen in Hessen Einkünften von mehr als einer Million Euro.

Zusammen kommen diese Einkommensmillionäre auf beeindruckende Gesamteinkünfte von 8,7 Milliarden Euro, was 5,5 Prozent der Gesamteinkünfte in Hessen bedeutet. Der Großteil dieser Einkünfte stammt aus nichtselbständiger Arbeit, der Vermietung und Verpachtung sowie aus Gewerbebetrieben, wobei die Einkünfte aus Gewerbebetrieben mit 5,6 Milliarden Euro einen erheblichen Anteil haben.

Die Dichte der Reichen im Hochtaunuskreis

Im Hochtaunuskreis zeigt sich ein besonders eindrucksames Bild. Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, wird hier die höchste Dichte an Einkommensmillionären in ganz Hessen verzeichnet. Königstein im Taunus führt mit einer bemerkenswerten Dichte von 120,4 Millionären pro 10.000 Steuerpflichtige. Insgesamt lebten 372 Einkommensmillionäre im Hochtaunuskreis, der damit 30,7 Millionäre auf 10.000 Steuerpflichtige aufweist.

Ein Blick auf die Zahlen: Im Jahr 2020 wurden im Hochtaunuskreis etwa 789 Millionen Euro an Gesamteinkünften erwirtschaftet, was einem Durchschnitt von 2.120.968 Euro pro Einkommensmillionär entspricht. Die Steuereinnahmen für das Jahr 2020 beliefen sich auf rund 327 Millionen Euro aus dieser Gruppe.

Besondere Ergebnisse aus der Region

Die Stadt Wiesbaden belegt innerhalb von Hessen die Spitzenposition in Bezug auf die höchsten durchschnittlichen Einkünfte mit 8,5 Millionen Euro pro Einkommensmillionär. Besonders bemerkenswert ist jedoch die durchschnittliche Einkunft von 9,8 Millionen Euro in der Stadt Nidda, die damit die Reichsten unter den Reichen präsentiert.

Doch nicht nur Königstein und Wiesbaden stechen hervor. Auch andere Städte im Hochtaunuskreis zeigen ein starkes Bild: Kronberg landet mit 65,1 Millionären pro 10.000 Steuerpflichtige auf dem zweiten Platz, gefolgt von Bad Homburg mit 39,9 und Oberursel mit 21,3. Diese Zahlen geben einen spannenden Einblick in die wirtschaftliche Lage in Hessen.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Zahl der Einkommensmillionäre in Hessen weiter wächst und sich die Region somit als ein wahrhaftiger Magnet für Wohlhabende etabliert hat. Die aktuelle Entwicklung und die damit verbundenen Steuereinnahmen könnten einen positiven Einfluss auf die Landesfinanzen haben, was von der Bevölkerung wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.

Ergänzend zu diesen Daten bietet eine andere Quelle, Statista, einen breiteren Kontext, indem sie die Anzahl der Einkommensmillionäre nach Bundesländern in Deutschland erörtert und aufzeigt, wie Hessen im Vergleich dasteht.

Ob dieser Trend sich fortsetzt und welche Auswirkungen er auf die regionale Wirtschaft hat, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: In Hessen scheint das Geld zu fließen!

Details
OrtKönigstein im Taunus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)