Kulturdenkmal am Abgrund: Richard Neutra Haus in Königstein verfällt!
Kulturdenkmal am Abgrund: Richard Neutra Haus in Königstein verfällt!
Königstein im Taunus, Deutschland - Im Herzen des Taunus, am Waldrand von Königstein, thront eine architektonische Perle, die einst im Glanz der amerikanischen Moderne erstrahlte. Das von Richard Neutra, einem kalifornischen Architekten, entworfene Haus ist nicht nur ein Ausdruck seines einzigartigen Stils, sondern birgt auch einen Schatz an Erinnerungen für die Familie Rang. Universitätsprofessor Martin Rang lädt seine Gäste in das stilvolle Wohnzimmer ein, welches das Herz der Villa bildet und von der Familie liebevoll als „Living Room“ bezeichnet wird. Diese amerikanische Note spiegelt sich im gesamten Raum wider, der von Holzdecken, großen Spiegeln und Glasfassaden geprägt ist.
Mirjam Rang, die Tochter von Martin Rang, weiß noch genau, wie sie im Swimming Pool des Gartens schwimmen gelernt hat. Für sie ist das Haus mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Teil ihres Lebens. Ihre ersten Erinnerungen sind eng verknüpft mit diesem Ort, wo sie 1964 ihren vierten Geburtstag feierte und der Umzugswagen vor dem Haus stand. Heute, im Alter von über 60 Jahren, steht sie im Sommer vor der beeindruckenden Eingangstreppe und blickt auf das denkmalgeschützte Haus, das seit Jahren unbewohnt ist. Der Zustand des Kulturdenkmals ist alarmierend; das Landesamt für Denkmalpflege hat bereits vor rund zwei Jahren eine Notsicherung auf dem Gebäude errichtet.
Architektonischer Schatz im Verfall
Die Einzigartigkeit des Hauses erstreckt sich über seine Innen- und Außenbereiche. Zusammengeführt durch ein bewusst gestaltetes Zusammenspiel aus Bruchsichtmauerwerk und Holz, bietet das Gebäude außergewöhnliche Blickbeziehungen. Ein Kamin aus regionalen Bruchsteinen mit einer vertieften Sitznische trennt den Arbeitsraum des Hausherrn vom Wohnbereich, der mit einem hellen Teppich ausgestattet ist. Die Möblierung, die größtenteils aus der amerikanischen Moderne stammt, verleiht dem Haus das authentische Flair, das noch immer für Filmproduktionen und Werbeaufnahmen genutzt wird.
Das Haus Rang, wie es offiziell genannt wird, wurde 1964 nach einer langen Planungs- und Bauzeit vollendet. Es stellt nicht nur ein architektonisches Meisterwerk dar, sondern auch ein faszinierendes Stück Geschichte, das fortdauernd durch die Familie Rang geprägt wurde. Doch trotz seines Denkmalschutzes macht der Verfall des Gebäudes keinen Halt. Das besorgte Schicksal der Villa ist ein klares Signal dafür, dass der Erhalt solcher Kulturdenkmäler wichtiger ist denn je.
Ein Plädoyer für den Erhalt
Die Vergangenheit des Richard Neutra Hauses ist untrennbar mit der Familie Rang verbunden, und die Erinnerungen an die unbeschwerten Kindheitstage sind im Familienkreis lebendig gehalten. Vor den imposanten Kulissen des Hauses wird die Dringlichkeit des Erhalts solcher architektonischen Erbstücke immer offensichtlicher. Es ist zu hoffen, dass echte Lösungen gefunden werden, um diesem architektonischen Schatz, der heute Gefahr läuft, unwiderruflich zu verfallen, die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient.
Während die Familie im Schatten des Verfalls des Hauses lebt, wird klar, dass hier nicht nur ein Gebäude in Gefahr ist, sondern auch ein Stück kulturelles Erbe, welches auf nachhaltige Weise gerettet werden muss.
Details | |
---|---|
Ort | Königstein im Taunus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)