25 Jahre Kompost-Profis: Jubiläumsfeier in Maintal-Bad Vilbel!
25 Jahre Kompost-Profis: Jubiläumsfeier in Maintal-Bad Vilbel!
Otto-Hahn-Straße, Maintal, Deutschland - Ein guter Grund zum Feiern: Der Zweckverband Bioabfallentsorgung Maintal-Bad Vilbel begeht in diesen Tagen sein 25-jähriges Bestehen. Am 5. Juli von 10 bis 15 Uhr sind alle Bürger herzlich eingeladen, beim Tag der offenen Tür in der Biokompostierungsanlage in der Otto-Hahn-Straße im Gewerbegebiet Maintal-Ost dabei zu sein. Wie mkk-echo berichtet, wurde der Zweckverband am 1. Januar 2001 von den Städten Maintal und Bad Vilbel ins Leben gerufen, um Grün- und Bioabfälle umweltgerecht zu verwerten.
Die Biokompostierungsanlage spielt eine zentrale Rolle in der Bioabfallentsorgung der Region. Hier werden kostengünstig Grün- und Bioabfälle verarbeitet und in zertifizierten Biokompost umgewandelt. Dieser Kompost wird dann in der Landwirtschaft, im Gartenbau und auch privat zur Bodenverbesserung eingesetzt. Das ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch für die Anwohner, die von einer besseren Bodenqualität profitieren.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Jubelfeier wird mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten. Ab 11 Uhr gibt es Grußworte von Bürgermeisterin Monika Böttcher und Bürgermeister Sebastian Wysocki, die schon bald die Wichtigkeit der Abfallverwertung in der Region hervorheben werden. Neben Führungen durch die Anlage können sich die Besucher an Infoständen über die Abfallentsorgung informieren. Ein Highlight ist die Bodenwanderausstellung des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie, die spannende Einblicke in die Bodenbeschaffenheit und deren Schutz bietet.
Darüber hinaus wird während der Veranstaltung auch der zertifizierte Kompost zu Sonderkonditionen angeboten. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt – ein guter Grund, um sich an diesem Tag vor Ort zu versammeln. Parkmöglichkeiten sind am Neuen Friedhof Dörnigheim verfügbar, was eine bequeme Anreise ermöglicht.
Abfallentsorgung in Maintal
Die Stadt Maintal bietet umfangreiche Informationen zur Abfallentsorgung. Neben der Biokompostierung können Bürger eine Vielzahl von Abfällen kostenfrei entsorgen, darunter Elektro- und Elektronikschrott sowie Sperrmüll aus privaten Haushalten bis zu 1 m³ pro Woche. Für genauere Details zur Abfallannahme, können interessierte Bürger unter maintal.de nachlesen.
Für diejenigen, die ihre Bioabfälle selbst kompostieren möchten, stellt das Umweltbundesamt klar, dass eine Mindestgartenfläche von 70 m² für eine nachhaltige Eigenverwertung nötig ist. Bei kleineren Gärten kann es schnell zu einer Überdüngung und Nährstoffauswaschung kommen, weshalb hier die Entsorgung über die Biotonne oft die bessere Lösung darstellt.
Jubiläen wie dieses sind nicht nur dazu da, die Erfolge der Vergangenheit zu würdigen, sondern auch um einen Ausblick auf zukünftige nachhaltige Projekte zu werfen. Die Arbeit des Zweckverbandes und die Unterstützung der Bürger sind für eine umweltfreundliche Zukunft unerlässlich.
Details | |
---|---|
Ort | Otto-Hahn-Straße, Maintal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)