Laternenfest in Bad Homburg: Sicherheit geht vor – Keine Live-Musik!
Laternenfest in Bad Homburg: Sicherheit geht vor – Keine Live-Musik!
Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Lichter in Bad Homburg funkeln, kommt das Laternenfest dichter und dichter. Doch heuer gibt es einige Veränderungen, die auf die Sicherheitslage zurückzuführen sind. Laut Bad Homburg wird es beim diesjährigen Fest unter den Brückenbögen in der Altstadt keine Live-Musik geben. Diese Entscheidung wurde auf Basis von Empfehlungen der Landespolizei getroffen, die auf den Anstieg der Besucherzahlen verweist. Diese hohe Besucherdichte bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es darum geht, die Sicherheit der vielen Gäste zu gewährleisten.
Ein besonderes Auge liegt auf der Evakuierung in kritischen Situationen. Die Altstadt hat nicht nur enge Straßen, sondern auch identische Flucht- und Rettungswege, was potenzielle Risiken birgt. Umso mehr betont Kurdirektor Holger Reuter die Notwendigkeit umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen, die in den letzten Jahren bereits in verschiedenen Formen umgesetzt wurden. Dazu zählen unter anderem bessere Ausleuchtung und erhöhte Sicherheitskräfte, um die Gäste während des Festes zu schützen.
Sicherheitskonzept und Maßnahmen
Die Sicherheitslage wird von den Behörden kontinuierlich beobachtet. Ein umfassendes Sicherheitskonzept für das Laternenfest wird permanent weiterentwickelt. Hierzu zählen Maßnahmen wie Taschenkontrollen, ein Flaschenverbot sowie Notfalllichtmasten und eine Sicherheitsbeschallung. Laut ASD Group ist es entscheidend, mögliche Risiken rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu implementieren. Daher wird auch der Einsatz von Security-Mitarbeitenden hochgehalten, um den Schutz der Besucher zu gewährleisten.
Dennoch müssen die Gäste nicht auf Gemütlichkeit verzichten. Statt Live-Musik wird es unter den Brückenbögen einen Bier- und Weingarten geben, wo „Musik aus der Dose“ für die richtige Atmosphäre sorgen wird. So bleibt der gesellige Charakter des Festes trotz aller sicherheitstechnischen Maßnahmen erhalten.
Laternenfest 2025: Ein neues Motto und die Krönung der Laternenkönigin
Abgesehen von den Sicherheitsthemen gibt es auch erfreuliche Neuigkeiten zum Laternenfest selbst. Die Wahl der Laternenkönigin für 2025 ist bereits erfolgt. Naomi Schreiber, 28 Jahre alt, wird am 23.08.2025 zur Bad Homburger Laternenkönigin Naomi I. gekrönt. Das Motto des diesjährigen Festes lautet „Das Laternchen reist um die Welt“, was darauf hinweist, dass verschiedene Länder und deren kulturelle Besonderheiten im Mittelpunkt stehen werden.
Das Laternenfest 2025 findet vom 29.08. bis 01.09.2025 statt. Die Verträge mit den Schaustellern sind bereits unterzeichnet, und auch die Karussells und Bands stehen weitestgehend fest. Die Vorfreude auf das Fest ist groß, und trotz der Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit wird alles daran gesetzt, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
Wie man sieht, ist in Bad Homburg einiges los. Von Sicherheitsmaßnahmen, die ernsthaft beachtet werden müssen, über das Fest selbst, das mit einem neuen Motto aufwartet, bis hin zur Krönung der neuen Laternenkönigin – die Stadt bereitet sich auf ein spannendes Laternenfest vor. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der offiziellen Webseite des Laternenfestes unter laternenfest.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)