Überraschende Amtsübergabe im Rotary Club Bad Orb: Neue Ziele unter Präsident Schmidt!
Am 26. Juni 2025 übergab Thomas Wiegelmann das Präsidium des Rotary Clubs Bad Orb an Dr. Martin Schmidt und ehrte besondere Mitglieder.

Überraschende Amtsübergabe im Rotary Club Bad Orb: Neue Ziele unter Präsident Schmidt!
Am 26. Juni 2025 war es soweit: Thomas Wiegelmann übergab das Zepter des Präsidenten des Rotary Clubs Bad Orb an seinen Nachfolger Dr. Martin Schmidt. In einer feierlichen Zeremonie reflektierte Wiegelmann auf sein Amtsjahr, das voller Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge war. Besonders dankte er seinem Vorstand und betonte, dass das Motto von Rotary, nämlich gemeinsam Dinge zu bewegen, mehr denn je Bedeutung hat.
Ein Highlight des Abends war die Auszeichnung von Alexander Essel und Eckhard Kuck mit dem renommierten “Paul Harris Fellow”-Ehrenzeichen. Diese Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich durch besondere Verdienste in und um Rotary auszeichnen und entweder selbst oder im Namen eines anderen mindestens 1.000 USD an die Rotary Foundation spenden. Diese Tradition wurde 1957 ins Leben gerufen und würdigt die verschiedenen Beiträge zur Rotary Foundation, die unter anderem Programme wie die Rotary Foundation Fellowships for Advanced Study ins Leben gerufen hat. Die ersten Ehrungen dieser Art erhielten namhafte Persönlichkeiten und bereits 2006 erreichte die Zahl der Paul Harris Fellows weltweit die beeindruckende Marke von einer Million.
Von der Ehrung zur gemeinsamen Mission
Governor Gisela Falk, die den Distrikt 1820 leitet, hatte ihr Motto unter dem Titel „I like to move it“ präsentiert. Dieses Motto soll alle Rotary Clubs der Region inspirieren, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Im gleichen Geist plant Präsident Schmidt ein dynamisches rotarisches Jahr mit dem Slogan “Unite for Good”, welcher durch den Präsidenten von Rotary International, Francesco Arezzo, unterstützt wird. Schmidt möchte mit einem engagierten Team Projekte ins Leben rufen, die nachhaltig wirken und einen echten Unterschied machen.
Die Bedeutung der Paul Harris Fellow Auszeichnung
Die Paul Harris Fellow-Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für Spendenleistungen, sondern auch ein bedeutendes Zeichen für den sozialen Einsatz und das Engagement der Rotary Clubs. Historisch gesehen wurde die erste Paul Harris Fellow-Medaille 1969 auf dem Rotary-Kongress in Honolulu vorgestellt, entworfen von dem japanischen Künstler Fiju Tsuda. Während in Nordamerika und Asien diese Ehrung oft als eine Art Spendenmotivator gesehen wird, hat sie in Europa eine andere Tradition, da der Fokus auf den besonderen Verdiensten für die Gemeinschaft liegt. Prominente Empfänger dieser Auszeichnung sind unter anderem Mutter Teresa, der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und der russische Präsident Boris Jelzin.
So setzt der Rotary Club Bad Orb ein starkes Zeichen in der Region und über die Grenzen hinaus. Durch den engagierten Austausch und die Unterstützung für lokale und internationale Projekte wird deutlich: Rotary verbindet Menschen und Ideen, um gemeinsam Gutes zu bewegen. Ob im Kleinen oder Großen – die Mission ist klar, und die Rohdiamantenwerkszeuge sind die Menschen, die bereit sind, einen Schritt weiter zu gehen.