Umleitungen und Weingenuss: Hochheimer Weinfest naht!
Umleitungen und Weingenuss: Hochheimer Weinfest naht!
Wiesbaden, Deutschland - Die Vorfreude steigt, denn vom Freitag, 11. Juli, bis zum Montag, 14. Juli 2025, wird die Altstadt von Hochheim wieder zum Schauplatz des beliebten Hochheimer Weinfests. Wie Wiesbaden.de berichtet, erwartet die Besucher ein tolles Angebot mit kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen, die in den romantischen Weinbergen und der malerischen Altstadt bei gemütlicher Atmosphäre genossen werden können.
Für alle Festbesucher, die bequem und entspannt anreisen möchten, bietet ESWE Verkehr ein spezielles Veranstaltungsticket an. Dieses kostet 5,20 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder und ermöglicht die Hin- und Rückfahrt innerhalb des Tarifgebiets 6500, welches Wiesbaden, Mainz und das Umland abdeckt. Ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass das Ticket bis 5 Uhr des Folgetages oder bis zur letzten Nightliner-Fahrt gültig ist. Zu finden ist das Ticket in Vorverkaufsstellen und beim Fahrpersonal, also genug Möglichkeiten, um sich rechtzeitig zu organisieren. Informationen dazu gibt es auch auf der Webseite von ESWE Verkehr.
Umleitungen und Fahrplanänderungen
Wichtig zu beachten sind die Änderungen im Fahrplan: Ab Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli, wird die Linie 46 umgeleitet, was auf die Aufbauarbeiten für das Weinfest zurückzuführen ist. In Richtung Bahnhof Hochheim bedienen die Busse zunächst die Haltestelle „Hochheim Wasserturm“, biegen dann rechts in den Dresdener Ring ein und folgen dem Linienwegs der 48 bis zum Bahnhof Hochheim. Die Haltestellen „Alleestraße“, „Antoniusstraße“ und „Daubhäuschen“ bleiben jedoch in Betrieb. In Richtung Wiesbaden erfolgt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge. Also, wer die Busfahrt plant, sollte diese Änderungen in der Fahrtenplanung berücksichtigen!
Das Hochheimer Weinfest ist nicht nur für die Einheimischen ein absolutes Muss, auch für Besucher aus der Umgebung ist es eine Gelegenheit, neue Geschmäcker zu entdecken und an einem der schönsten Weinfeste der Region teilzunehmen. Festliche Stimmung und ein großes Angebot an Ständen laden dazu ein, zu schlendern, zu schlemmen und zu genießen. Den krönenden Abschluss bildet ein spektakuläres Feuerwerk in den Weinbergen, welches die Besucher in Staunen versetzt.
Der Charme der Weintradition in der Region
In der Umgebung und darüber hinaus zielt das Weinfest darauf ab, die reiche Weinbaukultur zu zelebrieren. Ähnlich wie bei den Ahrweiler Weinwochen, die in den ersten beiden Septemberwochen stattfinden und als Rotweinmetropole der Region gelten, steht auch in Hochheim die Tradition der Weinproduktion im Vordergrund. Besucher können sich auf ausgezeichnete Weine, feine Speisen und ein tolles musikalisches Bühnenprogramm freuen. Das Weinfest bringt die Gemeinden näher zusammen, während man inmitten der schönen Landschaft genießen kann.
Wer Lust auf ein feierliches Wochenende voller Tradition hat, sollte sich das Hochheimer Weinfest nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)