PferdeNacht in Biebrich: Magische Momente trotz strömendem Regen!
PferdeNacht in Biebrich: Magische Momente trotz strömendem Regen!
Schlosspark Biebrich, 65187 Wiesbaden, Deutschland - Was für ein Erlebnis! Die 29. Pferdenacht im Schlosspark Biebrich am 14. Juni 2025 zog trotz strömenden Regens zahlreiche Zuschauer an. Diese Veranstaltung, die inoffiziell das 87. Internationale Pfingstturnier Wiesbaden einläutet, vereinte Pferdeliebe und beeindruckende Darbietungen unter dem Motto „Poesie und Power“. Hier begegnete man nicht nur gut gelaunten Reitern und prächtigen Pferden, sondern auch einer einzigartigen Atmosphäre, die für viele unvergesslich bleiben wird. Die Mischung aus Stallgeruch und festlichem Anlass sorgte für ein ganz spezielles Ambiente, trotz des matschigen Untergrunds.
Die Veranstaltung war ein wahres Feuerwerk der Sinne. Akrobatik, Feuerkunst, Rhönrad-Sport und gefühlvolle Pferdeaufführungen sorgten für magische Momente. Uli Schneider, der kreative Kopf hinter der Inszenierung, schaffte es, Reitkunst mit Licht, Musik und Performance zu verbinden. Eine besondere Erwähnung verdient der Auftritt von Yvonne Gutsche und ihrer Stute Bailey, die über die höchste Pferdebrücke der Welt ritten – ein Augenblick, der viele im Publikum sprachlos machte. Auch die Vorstellung von Hof Pan Perdu mit 40 iberischen Pferden und Stuntreitern, die die Camargue-Kultur repräsentierten, war ein fester Bestandteil des Programms.
Ein Blick auf die Höhepunkte
Die Pferdenacht bot eine Vielzahl an beeindruckenden Darbietungen. Als Höhepunkt glänzten die leuchtenden Pantao Windpferde, die zusammen mit Stelzenläufern und Feuertänzern eine spektakuläre Show inszenierten. Dorothee Degenhardt und ihr Team sorgten mit einem Musical-Potpourri ebenfalls für bewegende Gänsehautmomente. Die Künstlerin Lisca Llorca war für die Live-Malerei verantwortlich, während spanische Schimmelhengste durch die Kulisse trotteten. Ihre Werke wurden für einen guten Zweck versteigert – der Erlös fließt in die Förderung des therapeutischen Reitens. Die Veranstaltung endete in einem grandiosen Finale aus Feuerartisten, Windpferden und Lichtkunst, das die Zuschauer in seinen Bann zog.
Der Schlosspark in Biebrich, der als Schauplatz diente, war somit nicht nur ein Ort für Pferdefans, sondern auch für alle, die sich für die Kunst und die kulturelle Vielfalt begeistern können. Hier wurde das Zusammenspiel zwischen Tradition und Emotion sichtbar, und das Publikum fühlte sich auf eine Reise durch eine Welt voller Kraft und Eleganz entführt.
Über 150 Bilder von der Veranstaltung halten die schönste Momente fest und stehen den Besuchern zur Verfügung. Wer Interesse hat, sich weiter in die Welt des Reitens und der Pferdevertailung zu vertiefen, kann dies auch leicht über PferdeTermine.de tun, ein umfassendes Reiterbildungs-Portal, das zahlreiche Veranstaltungen listet.
Details | |
---|---|
Ort | Schlosspark Biebrich, 65187 Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)