Hitzechaos auf A60: Hundert Autofahrer festgeklebt in der Gluthitze!
Hitzechaos auf A60: Hundert Autofahrer festgeklebt in der Gluthitze!
Wiesbaden, Deutschland - Am Samstagnachmittag erlebte die A60 zwischen dem Mainspitz-Dreieck und dem Rüsselsheimer Dreieck ein veritables Verkehrschaos. Ein Lkw blieb gegen 14:30 Uhr aufgrund eines Getriebeschadens in einem Baustellenbereich stehen und sorgte so für massive Verkehrsbehinderungen bei drückenden 33 Grad. Die einspurige Verkehrsführung in der Baustelle wirkte als Brandbeschleuniger und brachte den Verkehr zum Stillstand. Autofahrer saßen teilweise über eine Stunde in ihren Fahrzeugen fest und meldeten sich verzweifelt über den Notruf bei der Polizei, während sie ohne Wasser in der prallen Sonne ausharren mussten. Merkurist berichtet, dass …
Die Situation spitzte sich zu, als um 15:20 Uhr die Feuerwehr Rüsselsheim alarmiert wurde. Hilferufe überhitzt leidender Autofahrer wurden laut, und einige Insassen klagten bereits über Schwächeanfälle. Um die Rettungsaktion zu koordinieren, entschloss sich die Polizei, einen Hubschrauber einzusetzen, der dabei half, den Lkw in der Baustelle zu orten. Rettungsteams erkundeten die Gegend mit geländegängigen Pickups und führten ein Versorgungskonzept aus, um die betroffenen Autofahrer mit Getränken zu versorgen. In einer Notsituation wurde ein Betreuungszug des Landkreises Groß-Gerau gerufen, welcher schnellstens Kaltgetränke bereitstellte. Tag24 erläutert, dass …
Hitze und Verkehrssicherheit
Die Temperaturen sorgten nicht nur für eine unerträgliche Situation im Stau, sie sind auch ein ernstes Thema im Straßenverkehr. Laut Experten der DGUV kann die Innentemperatur in Fahrzeugen an heißen Sommertagen auf bis zu 60 Grad Celsius steigen. Dies birgt erhöhte Risiken für Arbeitsunfälle im Straßenverkehr. So wie Prof. Dr. Stefan Mangelsdorf betont, dass Hitze die körperliche Verfassung und geistige Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen kann. Autofahrer sollten immer ein Auge auf ihre körperlichen Symptome haben und bei Anzeichen von Schwäche, Müdigkeit oder Konzentrationsmangel besser eine Pause einlegen, um nicht das Steuer zu gefährden. DGUV bestätigt, dass …
Die bedrückende Situation auf der A60 endete schließlich rascher, als ursprünglich befürchtet: Der Lastwagen konnte um 16:45 Uhr von einem Abschleppdienst geborgen werden, was die Hilfsmaßnahmen zum Glück überflüssig machte. Die aufgebrachten Verkehrsteilnehmer konnten wieder aufbrechen, nachdem ein Teil von ihnen eigenmächtig gewendet oder gar ihre Fahrzeuge verlassen hatte, ohne dass dies mit den Einsatzkräften abgesprochen war.
Dieser Vorfall stellt einmal mehr die Wichtigkeit von Vorkehrungen im Straßenverkehr während der Sommerhitze heraus. So sollten Autofahrer stets genügend Flüssigkeit mitführen und darauf achten, bei hohen Temperaturen keine langen Fahrten zu unternehmen, ohne sich regelmäßig Pausen zu gönnen. Auch bei solchen Temperaturen bleibt es wichtig, das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)