Kreisverwaltung am Mittwoch nur bis 12 Uhr geöffnet – wichtige Infos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Informationen zur Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Vogelsbergkreis und den Bürgerservices am 18. Juni 2025.

Erfahren Sie die aktuellen Informationen zur Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Vogelsbergkreis und den Bürgerservices am 18. Juni 2025.
Erfahren Sie die aktuellen Informationen zur Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Vogelsbergkreis und den Bürgerservices am 18. Juni 2025.

Kreisverwaltung am Mittwoch nur bis 12 Uhr geöffnet – wichtige Infos!

In Lauterbach gibt es am Mittwoch, dem 18. Juni, eine wichtige Änderung für alle, die die Dienste der Kreisverwaltung in Anspruch nehmen möchten. Die Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung werden nur bis 12 Uhr geöffnet sein. Wie oberhessen-live.de berichtet, entfällt zudem der Dienstleistungsnachmittag der Verkehrsbehörde an diesem Tag. Für zulassungsrechtliche Anliegen bleibt jedoch die Zulassungsstelle in Alsfeld erreichbar, ebenso wie die Außenstellen in Freiensteinau, Grebenhain, Schlitz und Mücke.

Wichtig für alle, die Fragen zu Zuständigkeiten oder benötigten Unterlagen haben: Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 steht bis 18 Uhr für Auskünfte zur Verfügung. Hier können Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert klären, an wen sie sich bei ihren Anliegen wenden können.

Bürgerservice verbessern

Das Bürgeramt spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und ist dafür da, den Bürgerservice zu verbessern, indem es erweiterte Öffnungszeiten und kürzere Wartezeiten bietet. Die Aufgaben des Bürgeramtes sind vielfältig: Es kümmert sich um Passangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen, stellt Führungszeugnisse aus und beglaubigt offizielle Dokumente. Auch Anfragen aus dem Melderegister werden hier bearbeitet, was einen wichtigen Beitrag zur Bevölkerungsstatistik leistet, wie auf ortsdienst.de zu lesen ist.

Das Bürgeramt selbst ist eine bürgernahe Behörde, die in vielen Regionen auch als Bürgerbüro oder Einwohnermeldeamt bekannt ist. In größeren Städten ist es besonders wichtig, auf die Bedürfnisse der Bürger einzugehen. Historisch betrachtet wurden Bürgerämter in den 1980er Jahren gegründet, wobei erste Ämter in Städten wie Bielefeld und Unna entstanden. In den 1990er Jahren folgten zahlreiche weitere Einrichtungen, die bis heute weiterentwickelt werden, um den Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Für Interessierte sind auch lokale Veranstaltungen wie der Praemienmarkt in Lauterbach stets eine gute Gelegenheit, sich über die Dienstleistungen der Verwaltung zu informieren. Weitere Details dazu finden sich auf der Webseite des Vogelsbergkreises unter vogelsbergkreis.de.

Nehmen Sie diese wichtigen Informationen zu Herzen, damit Sie am 18. Juni gut vorbereitet zur Kreisverwaltung gehen können. Bedenken Sie, dass eine frühzeitige Kontaktaufnahme über die Nummer 115 Ihnen möglicherweise schon die ersten Fragen beantworten kann!