Helmut Schmidt: Bürgermeisterwahl in Rüdesheim - Der Lokalheld tritt an!
Helmut Schmidt: Bürgermeisterwahl in Rüdesheim - Der Lokalheld tritt an!
Rüdesheim am Rhein, Deutschland - In der Verbandsgemeinde Rüdesheim wittert der SPD-Kandidat Helmut Schmidt, derzeitiger Ortsbürgermeister von Waldböckelheim, seine Chance auf das Bürgermeisteramt. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde er als Kandidat für die Bürgermeisterwahl nominiert und tritt am Sonntag, den 29. Juni, gegen den amtierenden Bürgermeister Markus Lüttger von der CDU an. Schmidt ist 56 Jahre alt und befindet sich in seiner dritten Amtszeit als Ortsbürgermeister. Die Nominierungsveranstaltung fand in seiner Heimatgemeinde statt, wo er nicht nur als bekanntes Gesicht gilt, sondern auch herzlich von rheinland-pfälzischem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer unterstützt wurde. Schmidt nutzte dabei die Gelegenheit, um seine Pläne und Visionen für die Verbandsgemeinde vorzustellen.
„Ich kenne die Herausforderungen unserer Gemeinde und möchte bürgernahe Politik gestalten“, betonte Schmidt in seiner Vorstellungsrede. Seine Erfahrungen in der Kommunalpolitik sind bemerkenswert: Seit 16 Jahren ist er aktiv, davon seit 11 Jahren als Ortsbürgermeister und seit 7 Jahren als Fraktionsvorsitzender im VG-Rat. „Das ist ein gutes Fundament, auf das ich bauen kann“, fügte er hinzu. Markus Stein, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes, lobte nicht nur Schmidts ruhige Art, sondern auch seine kommunalpolitische Expertise und die Leidenschaft, mit der er für die Menschen in der Verbandsgemeinde arbeitet.
Visionen für Rüdesheim
Für Schmidt ist es wichtig, brennende Themen anzupacken. Zu seinen zentralen Zielen gehört die Stärkung der Gemeinden durch professionelle Fördermittelberatung. „Damit kämpfen wir gemeinsam für ein besseres Rüdesheim“, erklärte Schmidt. Auch die Umsetzung erneuerbarer Energien soll unter Berücksichtigung des Naturschutzes vorangetrieben werden. Zudem plant er, die Sicherheit im Alltag durch mehr Personal zur Überwachung des ruhenden Verkehrs zu erhöhen und eine moderne, digitale Verwaltung einzurichten. „Transparenz und Bürgerbeteiligung stehen dabei für mich an oberster Stelle“, so der erfahrene Politiker.
Die kommenden Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz, zu denen auch die Bürgermeisterwahl in Rüdesheim zählt, finden regulär alle fünf Jahre statt. Der nächste Wahltermin steht bereits am 9. Juni 2024 ins Haus, wenn die Wählerinnen und Wähler über zahlreiche Mandate entscheiden, von Ortsbeiräten bis hin zu Kreistagen. Schmidt blickt mit Zuversicht auf den anstehenden Wahlsonntag, an dem er nicht nur das Bürgermeisteramt anstrebt, sondern auch weiterhin das Oberhaupt seiner Gemeinde Waldböckelheim bleiben möchte, falls sein Plan aufgeht.
Die Unterstützung, die er von seinen Genossen und der Bevölkerung erhält, zeigt, dass Schmidt im Kreis der Wähler hoch im Kurs steht. Bei einem Feierabend mit einem Glas Nahewein, das er mit Ministerpräsident Schweitzer genoss, spürte man die Zuversicht und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Wahl. Nun bleibt abzuwarten, ob die Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim am 29. Juni den Veränderungswillen von Schmidt honorieren und sich für ihn entscheiden.
Details | |
---|---|
Ort | Rüdesheim am Rhein, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)