Zeller Brücke wird abgerissen: Wichtiges Bürger-Meeting am 9. Juli!

Zeller Brücke wird abgerissen: Wichtiges Bürger-Meeting am 9. Juli!

Michelstadt, Deutschland - In Hessen stehen demnächst bedeutende Veränderungen an, insbesondere in Bad König, wo der Abbruch der Zeller Brücke in Angriff genommen wird. Das bayerische Unternehmen „Reisch Sprengtechnik“ wurde von Hessen mobil mit diesem umfangreichen Projekt beauftragt. Diese Maßnahme geht einher mit der geplanten Baustelleneinweisung, die Anfang der kommenden Woche stattfinden soll. Anwesend werden Vertreter von Hessen Mobil, Behörden des Odenwaldkreises, dem RP Darmstadt, der Stadt Bad König sowie der Deutschen Bahn sein, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und alle relevanten Details zu klären. Michelstadt.de berichtet, dass direkt nach der Einweisung mit der Baustelleneinrichtung und der Anlieferung der Baugeräte gestartet wird.

Die Planungen sehen vor, sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhälfte der B 45 eine Rampe für den Baustellenverkehr zu errichten. Dies soll ermöglichen, dass von beiden Seiten simultan am Abriss gearbeitet werden kann. In den kommenden Wochen wird weiterhin eine Behelfsbrücke über die Mümling errichtet, die für den Abtransport des Abbruchmaterials genutzt wird. Auch die Bürger sind eingeladen, sich am 9. Juli um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Zell über das Abbruch- und Sprengkonzept zu informieren. Diese Bürgerversammlung verspricht, wichtige Einblicke in die Abläufe des Projektes zu bieten.

Verkehrsbehinderungen und Sicherheit

Parallel zu den Abrissarbeiten sorgt die Errichtung einer Fußgängerampel im Ort Zell dafür, dass Schul- und Kindergartenkinder sicher die Straße überqueren können. Diese befindet sich am Knotenpunkt „Helmertweg“/“An der alten Schule“/“Michelstädter Straße“ und wird sicherlich zur Beruhigung der Anwohner beitragen. Um den Verkehr während der Bauzeit bestmöglich zu lenken, sind zudem Optimierungen bei der Umleitungsbeschilderung geplant, die in den nächsten Wochen umgesetzt werden sollen.

Auf der benachbarten B 45 wird es ebenfalls seit dem 17. Februar zu Verkehrsbehinderungen kommen, wie die Stadt Bad König berichtet. Diese Beeinträchtigungen sind auf verschiedene Bauarbeiten entlang der wichtigen Verkehrsader zurückzuführen. Die Anwohner und Pendler sind aufgefordert, sich auf längere Fahrzeiten einzustellen und alternative Routen in Betracht zu ziehen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Förderung und Infrastruktur

Insgesamt zeigt sich, dass Investitionen in die Infrastruktur in Hessen höchste Priorität haben. Im Rahmen eines Programms zur Stärkung ländlicher Regionen werden bis 2027 insgesamt 155 Millionen Euro bereitgestellt. Diese Mittel, unterstützt durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds, sind dafür gedacht, die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft zu fördern und Umwelt- sowie Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Die Verbesserung der ländlichen Infrastruktur, einschließlich des Neubaus und der Erneuerung kommunaler Wirtschaftswege und Brücken, spielt dabei eine essentielle Rolle. Hessen.de liefert weitere Informationen zu diesen erheblichen Fördermaßnamen.

Die kommenden Wochen und Monate werden die Bürger in Bad König und Umgebung mit einigen Veränderungen konfrontiert, doch die notwendigen Schritte zur Verbesserung der Infrastruktur scheinen allemal sinnvoll zu sein. Halten Sie sich informiert und planen Sie Ihre Wege entsprechend!

Details
OrtMichelstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)