Handball und Handwerk: Zehn Jahre starke Partnerschaft in Melsungen!

Handball und Handwerk: Zehn Jahre starke Partnerschaft in Melsungen!

Melsungen, Deutschland - Was gibt’s Neues in Melsungen? Eine ganz besondere Jubiläumsfeier steht bevor: Die MT Melsungen und die Handwerkskammer Kassel zelebrieren zehn Jahre erfolgreiche Partnerschaft. Unter dem griffigen Motto „Handball meets Handwerk“ haben sich die beiden Institutionen zusammengetan, um die Begeisterung für Handball und die Talente des Handwerks zu fördern. Die Kooperation ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wichtige Initiative für die Region.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit dürfen die sogenannten Einlaufkinder die Handballprofis vor jedem Heimspiel begleiten. Diese jungen Athleten tragen blaue T-Shirts, die mit dem starken Slogan „Wer seiner Leidenschaft nachgeht, kann gar nicht verlieren“ versehen sind, angelehnt an die bundesweite Imagekampagne „Das Handwerk“. HWK-Präsident Frank Dittmar erklärt, der Slogan sei ein echter Mutmacher für die Berufswahl im Handwerk. Er betont, dass handwerkliches Talent und Leidenschaft oft in den Hintergrund gedrängt werden, dabei ist der Handwerksberuf alles andere als ein „schwarzes Schaf“ in der Joblandschaft.

Regionale Chancen ergreifen

Diese Partnerschaft vermittelt spannende Perspektiven und fördert nicht nur den Sport, sondern auch die Ausbildung in handwerklichen Berufen. HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Müller hebt hervor, dass Handwerker als „Möglichmacher“ in der Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielen. Auch Andreas Mohr, der Vorstandssprecher von MT, sieht die Kooperation als wichtigen Schritt, um die Region in Bereichen wie Ausbildung und Jobs zu stärken. Die Nachfrage nach den Einlaufkindern ist bereits enorm: Martin Schmidt von der HWK berichtet, dass die Warteliste über die nordhessischen Grenzen hinaus reicht.

In diesen Tagen ist die Warteliste für die Saison 2024/2025 bereits voll, doch auf die kleinen Handballfans wartet eine gute Nachricht: Die Anmeldung für die Spielzeit 2025/26 wird voraussichtlich im Sommer 2025 geöffnet. Die nötigen Informationen zur Anmeldung kündigt die Handwerkskammer Kassel auf ihren Social-Media-Kanälen an, darunter Instagram und Facebook. Alle Bewerbungen werden auf die Warteliste gesetzt und die ausgewählten Bewerber werden kontaktiert, sobald ein Heimspieltag feststeht.

Nachwuchsförderung im Handwerk

Diese Initiative fügt sich in einen größeren Kontext ein: Seit dem 1. Januar 2020 ist das Handwerk offizieller Partner und Jugendförderer des Deutschen Handballbundes (DHB). Auf jeden Fall wird das Handwerk bei Heimländerspielen der Männer repräsentiert, und die eindrucksvollen Bodensticker in beiden Torkreisen geben dem Ganzen einen schönen visuellen Rahmen. Allein beim Heimspiel gegen Island konnte das Handwerk im ZDF ein Publikum von durchschnittlich 3,09 Millionen Zuschauern erreichen, was einem tollen Markanteil von 14,9 % entspricht.

Die Zusammenarbeit zwischen der MT Melsungen und der Handwerkskammer Kassel zeigt eindrucksvoll, wie Handball und Handwerk Hand in Hand gehen können. Eine starke Partnerschaft, die jungen Talenten nicht nur eine Plattform bietet, sondern auch die Fachkräfte von morgen in den Fokus rückt. Mehr Informationen zu dieser einzigartigen Kooperation finden Sie auf den Webseiten von MT Melsungen, HWK Kassel und Handwerk.de.

Details
OrtMelsungen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)