MVZ Darmstadt-Dieburg übernimmt renommierte Praxis in Dieburg!

MVZ Darmstadt-Dieburg übernimmt renommierte Praxis in Dieburg!

Dieburg, Deutschland - In einer spannenden Entwicklung für die Gesundheitsversorgung in der Region hat die MVZ Darmstadt-Dieburg GmbH bekannt gegeben, dass sie die orthopädisch-chirurgische Gemeinschaftspraxis von Dr. Gerald Grohe und Dr. Ingo Saliger in Dieburg übernehmen wird. Diese Übernahme erfolgt im Sommer 2025 und bedeutet einen bedeutenden Zuwachs an medizinischer Kompetenz in der Region, da die Praxis auf eine über zwei Jahrzehnte währende erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken kann. Laut ladadi.de ist die Praxis eng mit dem medizinischen Netzwerk der Region verankert und wird als neue Zweigpraxis der MVZ GmbH weitergeführt.

Die beiden erfahrenen Orthopäden, Dr. Grohe und Dr. Saliger, bringen langjährige Erfahrung mit, die in einer beständigen Zusammenarbeit mit regionalen Fachkollegen und der Kreisklinik genutzt wird. „Wir freuen uns, dass die Patienten auch weiterhin ambulante Operationen direkt vor Ort in Dieburg durchführen lassen können,“ erläutern die Ärzte. Dank der Übernahme bleiben die bisherigen Räumlichkeiten der Praxis erhalten und alle Mitarbeitenden werden übernommen, was für Kontinuität und Vertrautheit sorgt.

Erweiterung des Leistungsangebots

Die MVZ Darmstadt-Dieburg GmbH betreibt bereits erfolgreiche Einrichtungen, darunter ein orthopädisch-neurochirurgisches MVZ in Jugenheim seit 2016 und ein chirurgisches MVZ in Groß-Umstadt seit 2017. Durch die Übernahme der Gemeinschaftspraxis wird das bereits breite Spektrum an ambulanten Gesundheitsleistungen weiter ausgebaut. „Wir setzen damit auf eine enge Zusammenarbeit mit der Kreisklinik Groß-Umstadt und der Spezialklinik für Orthopädie und Chirurgie in Jugenheim,“ so die MVZ-Geschäftsführung. Dieses Konzept erscheint besonders zukunftsweisend, da Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in der vertragsärztlichen Versorgung einen festen Platz einnehmen.

Laut bundesgesundheitsministerium.de bieten MVZ eine organisatorische Trennung von Inhaberschaft und ärztlicher Behandlung und ermöglichen damit eine auch für jüngere Mediziner attraktive Struktur. Diese Zentren fungieren als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung und stellen sicher, dass Patienten eine umfassende Versorgung aus einer Hand erhalten können.

Einen guten Service gewährleisten

In der neuen Praxis in Dieburg wird nicht nur Wert auf eine moderne Ausstattung gelegt, sondern auch auf die kontinuierliche Weiterbildung des Teams. Hier können Patienten mit akuten Problemen wie Schmerzen an Gelenken, Muskulatur oder Wirbelsäule schnell behandelt werden. Die Praxis setzt auf ein angenehmes Behandlungsklima und den Erhalt von Gesundheit und Mobilität. Für eine zügige Diagnose und Therapie wird modernste Technik eingesetzt, darunter Röntgen und Ultraschall, um Diagnosen wie Arthritis, Arthrose oder Meniskusschäden präzise zu bestimmen. Über die Online-Plattform Doctolib ist zudem eine einfache und unkomplizierte Terminvereinbarung möglich, wie die Praxis hervorhebt. Informationen hierzu finden Interessierte auf der Webseite der orthopädisch-chirurgischen Praxis.

Die Übernahme der Gemeinschaftspraxis durch die MVZ Darmstadt-Dieburg GmbH stellt somit einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Dieburg dar und zeigt, dass hier eine starke, zukunftsorientierte medizinische Infrastruktur entsteht.

Details
OrtDieburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)