ISAAK ersetzt Zoe Wees beim großen hr3 Konzert in Darmstadt!
ISAAK ersetzt Zoe Wees beim großen hr3 Konzert in Darmstadt!
Karolinenplatz, 64289 Darmstadt, Deutschland - Ein musikalisches Highlight kündigt sich im August in Darmstadt an! Am Freitag, dem 8. August 2025, findet auf dem Karolinenplatz ein kostenloses Open-Air-Konzert im Rahmen der hr Radtour statt. Der Hauptact ISAAK wird die Bühne betreten, nachdem die Talentierte Zoe Wees aufgrund von Terminüberschneidungen ihren Auftritt absagen musste. Zudem wird der Newcomer Marc Atlas als Support-Act für musikalische Unterhaltung sorgen.
ISAAK, der mit 29 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich hat, startete seine musikalische Reise als Straßenmusiker und hat sich seither als ernstzunehmender Künstler etabliert. Bekannt wurde er vor allem durch seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2024 mit dem hitverdächtigen Song „Always on the Run“. Seine Single „Baby Steps“ mit DJ David Puentez erlangte über 20 Millionen Streams auf Spotify und kletterte an die Spitze der iTunes-Charts. Zuletzt veröffentlichte er die gefühlvolle Nummer „Happy Tears“.
Neues Gesicht: Marc Atlas
Marc Atlas, der erst 18 Jahre alt ist, hat sich bereits einen Namen gemacht. Dieser junge Künstler, ebenfalls autodidaktisch am Klavier, nutzte sein Kinderzimmer als Studio, um seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen. Seine Debüt-Single „Falling Like A Stone“ aus dem Jahr 2022 markiert den Beginn seiner musikalischen Laufbahn und zeigt seine Entschlossenheit, Musik zu seinem Lebensweg zu machen.
Die hr Radtour 2025 ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern bietet auch eine Plattform für aufstrebende Talente. Vom 7. bis 10. August 2025 wird in Südhessen ein buntes Programm geboten, das unter anderem eine Welcome-Party in Bensheim und zwei weitere Veranstaltungen in Darmstadt umfasst, alles bei freiem Eintritt. Neben ISAAK und Marc Atlas werden auch weitere Acts wie Cutting Crew und Nicole erwartet, die für eine abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung sorgen werden.
Rückblick auf den Konzertmarkt
In der gesamten deutschen Konzertszene zeigt sich derzeit ein positives Bild. Wie die aktuelle Statistik belegt, fanden in der Saison 2023/24 über 15.000 Konzerte und Veranstaltungen statt, was fast das Vor-Corona-Niveau erreicht. Besonders erfreulich ist der Anstieg von 15 Prozent bei regulären Sinfonie- und Chorkonzerten im Vergleich zu früheren Saisons. Dies zeigt, dass das Publikum wieder bereit ist, Konzerte zu besuchen, auch wenn die öffentliche Förderung zunehmend unter Druck steht.
Die hr Radtour ist somit eine willkommene Gelegenheit, nicht nur lokale Künstler zu unterstützen, sondern auch Teil der wachsenden Konzertkultur zu werden, die trotz aller Herausforderungen immer lebendig bleibt. Seien Sie dabei, wenn am 8. August in Darmstadt die Musik erklingt und genießen Sie einen unvergesslichen Abend!
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen die Mitarbeiter:innen des Hessischen Rundfunks gerne zur Verfügung: Janina Schmid, Telefon: +49 (0)69 155-4498, E-Mail: janina.schmid@hr.de.
Lesen Sie mehr über das Event bei Hessischer Rundfunk und das Konzertprogramm bei hr3, sowie über die aktuelle Konzertstatistik auf uni-sono.
Details | |
---|---|
Ort | Karolinenplatz, 64289 Darmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)