Neuer Präsident Michael Nicolaisen leitet Rotary Club Dieburg-Babenhausen!

Neuer Präsident Michael Nicolaisen leitet Rotary Club Dieburg-Babenhausen!

Dieburg, Deutschland - Die Rotary Club Gemeinschaft in Dieburg und Babenhausen hat einen neuen Präsidenten: Michael Nicolaisen übernimmt das Amt für das rotarische Jahr 2025/2026. Die feierliche Amtsübergabe fand im gemütlichen Anglerheim am Haselsee statt, wo sein Vorgänger Ulrich Burbaum auf ein spannendes Amtsjahr zurückblickte. Unter dem Motto „Klimawandel und Energiewende“ bestreiteten sie viele Veranstaltungen und Vorträge, die großes Interesse in der Region fanden, wie main-echo.de berichtet.

Besonders bemerkenswert war das öffentliche Schlossgespräch im September, das sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzte. Burbaum und sein Team haben in diesem Jahr eine Vielzahl an Aktivitäten realisiert. Unter anderem gab es ein Programm zur Berufsfindung an der Alfred-Delp-Schule, wo praktische Erfahrungsberichte von Fachleuten die Schüler aktiv ansprachen.

Internationale Austauscherfahrungen

Das rotarische Austauschprogramm erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Fiona Krapp, eine junge Teilnehmerin, verbrachte ein ganzes Jahr in Japan. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wertvoll solche interkulturellen Begegnungen sein können. Fynn Fetzer und Finnja Silem wurden für Ferienaustausche nach Finnland und Brasilien verabschiedet, während ein finnischer Schüler und eine Brasilianerin von gastfreundlichen Familien hier in der Region aufgenommen werden.

Die Vielfalt der Camps, die jedes Jahr vom Rotary Austausch angeboten werden, ist beeindruckend. Hier wird nicht nur Sport angeboten, sondern auch kulturelle, sprachliche und historische Themen werden abgedeckt, wie auf rotary-austausch.de zu erfahren ist. Die jährliche Liste der Camps wird ab November veröffentlicht und enthält alle wichtigen Informationen, die Interessierte benötigen, um sich zu bewerben.

Engagement und soziale Projekte

Die sozialen Projekte des Clubs zeigen, wie engagiert die Mitglieder sind. Ein absolutes Highlight war die Teilnahme am Dieburger Glücktalermarkt, die zu einem erfreulichen Spendenergebnis führte. In den letzten zehn Jahren haben die Rotarier über 8000 Lesebücher im Rahmen des 4-L-Projektes an Schulen in der Region verteilt.

Auch die Schaffung einer zahnärztlichen Station in Kisuma, Kenia, schreitet voran – über 10.000 Euro wurden dafür gesammelt. Ein weiteres gelungenes Fundraising-Event war die Glücksei-Lotterie zu Ostern, die stolze 11.000 Euro für die Projekte des Clubs einbrachte. Ein großer Dank geht an die Organisatorin Tanja Roth und alle, die sich tatkräftig engagiert haben.

Die Rotary Club Gemeinschaft bleibt somit eine tragende Säule des sozialen Lebens in Dieburg und Babenhausen, und man darf gespannt sein, welche neuen Ideen Michael Nicolaisen als neuer Präsident in die Tat umsetzen wird. Es ist klar: hier liegt einiges an Entwicklungspotenzial, und die Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen ist bereits in vollem Gange!

Details
OrtDieburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)