Hessische Meisterschaften in Sickendorf: Annika Dechert triumphiert!
Hessische Meisterschaften in Sickendorf: Annika Dechert triumphiert!
Sickendorf, Deutschland - Am vergangenen Wochenende war in Sickendorf, einem Stadtteil von Lauterbach im Vogelsbergkreis, richtig was los. Bei strahlendem Sonnenschein fanden die hessischen Meisterschaften der Vielseitigkeit in der Einzelwertung sowie die Kreismeisterschaften des Kreisreiterbundes (KRB) Rhön-Vogelsberg statt. Organisiert wurden die Wettbewerbe von Paul von Westerholt und Bernd Petruschke, die ein engagiertes Helferteam an ihrer Seite hatten. Die Stimmung war bestens und die Reiterinnen und Reiter lieferten spannende Wettkämpfe ab.
Die Erfolge konnten sich sehen lassen: Annika Dechert triumphierte nicht nur in der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A mit ihrem Pferd Fleuron d’or rouge, sondern auch bei den Kreismeisterschaften des KRB. Sie wurde zudem Hessische Meisterin mit ihrer Stute Cadorfine und konnte in der Klasse L den dritten Platz erkämpfen. Ihre Konkurrentinnen Lena Hahn und Lea Bornmann folgten ihr auf den Fuß – Lena erreichte mit Einfach Emil den sechsten Rang in der Klasse A und den zweiten Platz in der Altersklasse der Junioren bei den Hessischen Meisterschaften.
Die besten Platzierungen im Überblick
Die besten Platzierungen der hessischen Meisterschaften zeigen eindrucksvoll, wie stark der Reitnachwuchs in unserer Region ist:
- 1. Annika Dechert mit Cadorfine – Hessische Meisterin und 3. Platz in der Klasse L
- 2. Lena Hahn – 6. Rang in der Klasse A und 2. Platz bei den Hessischen Meisterschaften der Junioren
- 3. Lea Bornmann – ebenfalls starke Leistungen in der Klasse A
- 4. Jan Erik Schlaudraff – platzierte Leistungen in der Klasse A
- 5. Janine Denise Rüppner – 2. Platz in der Klasse E
- 6. Thea Schmidt – 8. Rang in der Klasse E
Insgesamt galt es zahlreiche Talente zu bewundern, die im Rahmen der Führzügelklassen auftreten konnten. Diese jungen Reiter aus dem RFV Lauterbach haben die Zuschauer mit ihrem Können begeistert. Die Veranstaltung in Sickendorf ist ein weiterer Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Reitsport im Vogelsbergkreis.
Highlights der Vielseitigkeitssaison
Die hessischen Meisterschaften sind nicht nur ein lokales Highlight, sondern stehen auch im Kontext eines spannenden Sportjahres für die Vielseitigkeit in Deutschland. Wie buschreiter.de berichtet, waren im internationalen Vielseitigkeitsjahr 2024 über 659 Reiterinnen und Reiter aus Deutschland aktiv. Insbesondere die Erfolge bei internationalen Meisterschaften, wie das Olympische Gold für Michael Jung und die Medaillen für die Junioren, zeigen, wie hoch der Leistungsstand hierzulande ist.
Während sich die deutschen Reiter darauf vorbereiten, bestehende Rekorde weiter auszubauen, sind auch die Turnierkalender für internationale und nationale Reitturniere gut gefüllt. Auf pferd-aktuell.de können Interessierte sich über kommende Veranstaltungen informieren und die spannenden Wettkämpfe nicht verpassen.
Für die Reiterinnen und Reiter, die in Sickendorf ihr Können unter Beweis stellten, steht die nächste Herausforderung bereits auf der Agenda. Schließlich sind auch die großen internationalen Turniere nicht mehr weit. Da ist es wichtig, das gute Händchen für den richtigen Moment zu behalten und die Trainingsvorbereitungen dazu entsprechend anzupassen!
Details | |
---|---|
Ort | Sickendorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)