Bebraer Red Dogs kehren nach Jahren beim legendären Bettenrennen zurück!

Bebraer Red Dogs kehren nach Jahren beim legendären Bettenrennen zurück!

Knaresborough, England - Die Vorfreude in Bebra ist groß, denn die Traditionsveranstaltung des „Knaresborough Bed Race“ steht vor der Tür. Am 13. Juni 2025 wird die malerische Stadt Knaresborough in England erneut zum Schauplatz eines verrückten Spektakels, bei dem mehr als 600 Sportler und rund 30.000 Fans erwartet werden. Seit 1966 wird dieses einzigartige Event ausgetragen, mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021. Die Veranstaltung verspricht Spannung, Spaß und eine Menge Kreativität, wenn sich etwa 90 Teams auf der mehr als vier Kilometer langen Strecke messen.

Jedes Team, darunter auch die „Red Dogs“ aus Bebra, besteht aus einem Lenker oder einer Lenkerin und sechs Anschiebenden. Diese außergewöhnlichen Betten erinnern eher an Seifenkisten als an echte Schlafplätze, was den Reiz des Rennens ausmacht. Zusätzlich zu sportlichen Leistungen werden auch Preise für die interessantesten und ansprechendsten Betten vergeben, was die Kreativität der Teilnehmer anfeuert. „Es ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Fest für die ganze Familie“, so Ernst-Olaf Mende, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, der sich über die Rückkehr der „Red Dogs“ freut, die nach mehreren Jahren Pause wieder am Start sind.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Strecke des „Bed Race“ führt durch die wunderschönen Parklandschaften und die Nidd Gorge, hinauf zu Castle Ings und schließlich ins Stadtzentrum. Ein Highlight ist das spektakuläre Ende, bei dem die Teilnehmer die High Street und Bond End hinunterrasen, die High Bridge überqueren und im kalten Fluss Nidd mit einem 30-Yard-Schwimmen das Rennen abschließen. Die Veranstaltung wird von den Knaresborough Lions organisiert, die sich mit dem Erlös für lokale gemeinnützige Projekte einsetzen. Für die Zuschauer ist es ein unvergessliches Erlebnis, während die Helfer im Hintergrund den gesamten Ablauf stemmen.

Die Bebraer Mannschaft hat sich in den letzten sechs Wochen intensiv vorbereitet. „Wir zeigen Fortschritte“, berichtet Mende stolz. Es ist eine Rückbesinnung auf eine lange Tradition, die bereits seit den 1970er-Jahren besteht und die Bebraer nicht nur einmal zum Sieg führte – 2000 wurde der Titel errungen. Bei solch einem persönlichen Bezug zur Veranstaltung darf man auf die Leistung der „Red Dogs“ gespannt sein.

Bed Race international

Das Phänomen der Bed Races hat über die Jahre auch über die Grenzen Englands hinaus für Furore gesorgt. So finden ähnliche Veranstaltungen inzwischen weltweit statt. Ein weiteres Beispiel ist das jährliche „Kentucky Derby Festival“, bei dem die Bed Races 2024 am 29. April stattfinden. Es wird ein großes Event mit einer Parade und zahlreicher Unterstützung durch die Fans – ein Beweis dafür, wie sehr diese verrückten Wettkämpfe die Menschen begeistern.

Am kommenden Samstag wird Knaresborough also wieder im Zeichen des Bed Races stehen. Der Mix aus Wettkampfgeist, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl zieht sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in seinen Bann. Die „Red Dogs“ sind bereit, sich in dieses Abenteuer zu stürzen, und mit der Unterstützung ihrer Fans hoffen sie auf ein gelungenes Comeback. Ein Wettbewerb, der nicht nur um die schnellsten Zeiten geht, sondern auch um die tollen Erlebnisse, die solch ein Event zu bieten hat.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung besuchen Sie die offizielle Seite der Great Knaresborough Bed Race.

Details
OrtKnaresborough, England
Quellen

Kommentare (0)