Asmushausen erstrahlt nach Sanierung: Neue Mauer für 190.000 Euro!

Asmushausen erstrahlt nach Sanierung: Neue Mauer für 190.000 Euro!

Asmushausen, Deutschland - In Asmushausen wird derzeit eine umfassende Erneuerung der Ortsdurchfahrt umgesetzt, die im Jahr 2021 begann. Die Arbeiten konzentrieren sich auf eine alte Mauer, die aus den 1920er-Jahren stammt und sich in Richtung Asmusstraße neigt. Diese Maßnahme markiert den Abschluss des dritten Bauabschnitts und ist Teil eines größeren Sanierungsprojekts im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die neue Mauer wird über die alte gesetzt, wobei die Zwischenräume am 16. Juni mit Beton ausgegossen werden. Nach einer Aushärtungszeit von 28 Tagen folgt die Pflasterung sowie die Anbringung eines Geländers. Auch der asphaltierte Weg zu den Häusern oberhalb der Mauer zur Asmusstraße wird erneuert. Diese Maßnahme ist als Dauerlösung gedacht und nicht nur als Provisorium, wie HNA berichtet.

Die Erneuerung der Mauer wird von der Firma HS-Bau aus Solz und deren Subunternehmen Jacob und Co. Tief- und Straßenbau durchgeführt. Die gesamt geplanten Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 3,3 Millionen Euro, von denen bereits 2,2 Millionen Euro für die ersten beiden Bauabschnitte ausgegeben wurden. Der letzte Abschnitt wird voraussichtlich eine Million Euro kosten. Überraschend war, dass die Erneuerung der Mauer ursprünglich schon vor zwei Jahren eingeplant war und nun mit 190.000 Euro zu Buche schlägt.

Verkehrsanpassungen und Auswirkungen auf die Anwohner

Die Baustelle bleibt bis Ende des Jahres bestehen, wobei der letzte Bauabschnitt in Richtung Cornberg erst nach der Fertigstellung der Mauer angegangen wird. Um den Verkehr nicht vollständig zu blockieren, wird die Durchfahrtsstraße nur einseitig gesperrt. Dies bringt auch einige Umstellungen für die Anwohner der Asmusstraße mit sich. Der Landwirtschaftsbetrieb Kersten hat eine neue Zufahrt erhalten, während Bewohner und Besucher des Hofes umgeleitet werden müssen. Der Weg zum Warteberg wird während der Bauzeit ebenfalls gesperrt. Für Notfälle wird ein asphaltierter Weg zu sieben Häusern am Steinbruch angelegt, um den Zugang zu sichern.

Dieses Projekt ist Teil einer größeren Initiative des Landkreises, der 2023 insgesamt rund 3,7 Millionen Euro in die Sanierung von Kreisstraßen investiert. Zu den größten Projekten zählt die Fertigstellung der Erneuerung der K73 in Asmushausen, die gemeinschaftlich mit der Stadt Bebra durchgeführt wird. Hessen Mobil setzt dabei die Projekte im Auftrag des Landkreises um, wozu auch der Neubau einer Hangstützwand in Lüdersdorf gehört, der ebenfalls im Fokus steht, wie Hef-Rof hervorhebt.

Nachhaltige Straßeninfrastruktur für die Zukunft

Die Sanierungen sind Teil einer umfassenden Straßenbauoffensive, bei der Hessen Mobil zahlreiche Bauprojekte an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen plant. Allein im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind 15 Baumaßnahmen in Planung, die dazu beitragen sollen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das Landesstraßennetz hat durch altersbedingten Substanzverlust und extreme Witterung stark gelitten, sodass viele Straßen dringend verbessert werden müssen, wie die Hessen.de berichtet. Dies zeigt die Notwendigkeit und Relevanz der aktuell laufenden Projekte in Asmushausen und Umgebung.

Details
OrtAsmushausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)