SG Eiterfeld/Leimbach verstärkt sich: Vier Neuzugänge für die Saison!

SG Eiterfeld/Leimbach verstärkt sich: Vier Neuzugänge für die Saison!

Hünfeld, Deutschland - Die SG Eiterfeld/Leimbach hat große Pläne für die kommende Verbandsliga-Saison 2025/2026. Heute wurden gleich vier Neuzugänge vorgestellt, die frischen Wind und Erfahrung ins Team bringen sollen. Unter den Neuen ist Ferhat Yildiz, der vom FC Eichenzell kommt. Der zentrale Stürmer soll nicht nur Tore erzielen, sondern auch als Mentor für die jungen Spieler agieren. Auch Alexander von Butler, ein 23-jähriger Torwart mit Erfahrung aus der Thüringenliga und Hessenliga, wird die Defensive verstärken. Sinan Erkan, ein Defensivspieler von der FSG Bebra, bringt ebenfalls wertvolle Erfahrungen aus der JSG Eitratal mit. Um den Kader zu vervollständigen, wird Yannick Schiffhauer, ein Perspektivspieler von der SG Soisdorf/Rasdorf, zunächst in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Torgranate.de berichtet, dass zwei Abgänge nach Hünfeld verzeichnet wurden: Boas Kümmel und Bartosz Witkowski müssen ersetzt werden.

Mit dieser strategischen Neuausrichtung sieht sich der sportliche Leiter Florian Roth gut aufgestellt. Sechs aufgerückte Jugendspieler aus der eigenen Reihe sowie die vier Neuzugänge könnten dem Team ein starkes Fundament bieten. Roth betont, dass die Planungen für die neue Saison „grundsätzlich abgeschlossen“ sind und winkt damit auch der Jugendarbeit des Vereins Anerkennung. Schließlich hat die SG Eiterfeld/Leimbach erfolgreich den Klassenerhalt erreicht und verfolgt nun das Ziel, junge Talente im Seniorenbereich weiterzuentwickeln.

Nachwuchsförderung im Fokus

Ein großer Teil der Kaderplanung setzt auf jugendliche Talente. So wurden aus der A-Jugend der JSG Eitratal insgesamt sieben Spieler hochgezogen. Darunter Fynn Petrich (19), Julius Budenz (18), Marlon Katzer (19), Joshua Winter (18), Joel Salzer (18), Sebastian Trost (18) und Jonas Bornschier (18). Diese jungen Talente haben bereits erste Erfahrungen in der ersten und zweiten Mannschaft sammeln können und sind bereit, im Seniorenbereich durchzustarten. Osthessen-News hebt hervor, dass der Verein gezielt auf junge, erfolgshungrige Spieler setzt, um seine Ambitionen in der Verbandsliga zu untermauern.

Die Unterstützung der Jugendarbeit ist ein zentrales Anliegen des Vereins. Und auch über die finanziellen Aspekte wird nachgedacht: Der Badische Sportbund Freiburg etwa bietet Zuschüsse für lizenzierte Trainer in Vereinen an, die auf bis zu 500 € pro Trainer und Jahr betragen können. Diese finanzielle Unterstützung könnte auch für Eiterfeld/Leimbach interessant werden, um die Qualität des Trainerteams weiter zu erhöhen und damit die Entwicklung junger Spieler langfristig zu sichern.

Insgesamt zeigt sich die SG Eiterfeld/Leimbach damit gut aufgestellt für die kommende Saison und scheut sich nicht, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Die ersten Schritte sind getan, jetzt heißt es, die Weichen richtig zu stellen.

Details
OrtHünfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)