Pfingstturnier in Landenhausen: Lokale Reiter begeistern mit Siegen!

Pfingstturnier in Landenhausen: Lokale Reiter begeistern mit Siegen!

Landenhausen, Deutschland - Ein erfolgreiches Pfingstturnier fand dieses Jahr in Landenhausen statt, das vom RFV Landenhausen veranstaltet wurde. Zwischen dem 12. und 15. Juni 2025 kämpften zahlreiche Reiter aus der Region sowie auch aus anderen Bundesländern um die begehrten Titel im Rahmen der Kreismeisterschaften des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg. Das Turnier bot ein abwechslungsreiches Programm mit Springpferdeprüfungen der Klassen A, L, und M* sowie dem spannenden Landenhausen-Derby.

Ein echtes Highlight war das Landenhausen-Derby, bei dem die talentierte Julia Schulz mit ihrem Pferd Decassino den ersten Platz belegte. Auch Liv Ipsen vom RFV Landenhausen zeigte ihr Können und feierte mehrere Siege in den Springprüfungen der Klasse L, daneben überzeugte sie auch in der Klasse M* mit guten Platzierungen. Für seinen herausragenden Ritt in der Klasse M* erhielt Elias Hahn einen Sonderehrenpreis – eine wohlverdiente Anerkennung!

Kreismeisterschaften und weitere Erfolge

Die Kreismeisterschaften brachten spannende Wettkämpfe mit sich. In der Leistungsklasse 5 sicherte sich Mira Hohmann vom LFRV Eiterfeld den Titel mit 252 Punkten, während Helena Kircher, ebenfalls vom RFV Landenhausen, den dritten Platz mit 243,5 Punkten belegte. In der Leistungsklasse 4 war es Liv Ipsen, die die Meisterwürde mit 248,5 Punkten holte und damit Isabell Roth vom RFV Haunetal auf den dritten Platz verwies. Eine Glanzleistung zeigte auch Nadine Kircher, die in der Leistungsklasse 3 mit 252,5 Punkten siegte.

Die Teamwertung ging klar an den RFV Landenhausen, der mit 23,3 Punkten den ersten Platz vor dem RFV Haunetal (20,5 Punkte) belegte. Der Höhepunkt des dritten Turniertages war die aufregende Springprüfung der Klasse S* mit 28 Teilnehmern, die von Vanessa Raubenheimer gewonnen wurde. Ob bei den Springprüfungen oder in der Dressur – der gesamte Wettbewerb überzeugte und fand trotz wechselhaftem Wetter viele begeisterte Zuschauer, die die gute Stimmung und die hervorragenden Bodenverhältnisse lobten.

Rahmenprogramm und festliche Abende

Doch nicht nur die sportlichen Höhepunkte zogen die Besucher an. Für Unterhaltung sorgten verschiedene Events, darunter ein zünftiger Abend mit bayerischen Schmankerln und der traditionelle Reiterball, der am Sonntagabend stattfand und sich großer Beliebtheit erfreute. Die Band „Gute Nacht Marie“ sorgte für gute Stimmung und eine ausgelassene Atmosphäre. Weitere Attraktionen waren die Kostümwertung der Führzügelklasse, bei der Stella Hillenbrand und Junia Mailin Lind als Gewinnerinnen hervorgingen.

Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern für ihre hervorragenden Ehrenpreise sowie die gemütliche Atmosphäre gelobt. Die reibungslose Organisation und die interessanten Wettbewerbe haben das Pfingstturnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Das nächste Pfingstturnier in Landenhausen, das immer viele Reitsportbegeisterte anzieht, hat bereits seine ersten Kritikpunkte und die Vorfreude auf eine zukünftige Auflage geweckt!

Wie bereits beim Lauterbacher Anzeiger zu lesen ist, dürfen wir uns auf mehr solcher Highlights und ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Auch für die Zukunft sind im Pferdesport vielfältige Veranstaltungen geplant, wie die bedeutenden Pferdemessen in Deutschland, die die Leidenschaft für den Reitsport weiter fördern werden!

Details
OrtLandenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)