Karlsruhe am Ende der Glücksskala: So unzufrieden sind die Bürger!

Karlsruhe am Ende der Glücksskala: So unzufrieden sind die Bürger!

Kassel, Deutschland - Die Ergebnisse des aktuellen «SLK-Glücksatlas 2025» sind veröffentlicht und bringen spannende Erkenntnisse über die Lebenszufriedenheit in deutschen Großstädten. Laut der Analyse, die 23.468 Personen zwischen Januar 2022 und April 2025 befragte, stehen Kassel, Krefeld und Düsseldorf ganz oben auf der Liste der glücklichsten Städte. Kassel glänzt hier mit 7,44 Punkten und erfüllt damit gleich mehrere Kriterien für Lebensqualität, wie sichere und grüne Lebensbedingungen, eine junge Bevölkerung und eine gute medizinische Versorgung. Besonders hervorzuheben sind auch die vielen Grünflächen, die zur hohen Lebenszufriedenheit beitragen. Schön zu wissen: 56 % der Kasseler sind hochzufrieden, während nur 3 % sich ernsthaft unzufrieden zeigen. Daneben hat Kassel auch in der objektiven Lebensqualität einen Sprung gemacht und belegt nun Rang 15, trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Dieses Bild beschreibt die Situation in Kassel, wie goodnews4.de berichtet.

Doch das Ranking bietet auch Ernüchterung für manche Städte. Karlsruhe, einst ein Hoffnungsträger in Bezug auf Lebensqualität, landet ganz am Ende mit nur 6,61 Punkten. Trotz des ersten Platzes im Lebensqualitäts-Ranking wird die Stadt hinsichtlich der Lebenszufriedenheit nur auf Rang 38 eingestuft. Die Situation ist ähnlich in Wiesbaden (6,45 Punkte) und Rostock, das mit 6,08 Punkten der Schlusslicht ist. Letzteres hat sich mit einem Abstand von 1,36 Punkten von Kassel weiter entfernt. Hier zeigen sich die großen Unterschiede zwischen subjektiver und objektiv messbarer Lebensqualität, die im gesamten Ranking deutlich wird. Interessanterweise verzeichneten fast alle 40 Städte im Ranking Zuwächse in der Lebenszufriedenheit, was einen allgemeinen Trend zur Verbesserung darstellt.

Kassels Spitzenposition

Kassel punktet nicht nur mit seinen Lebensbedingungen, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten wie dem großen Bergpark Wilhelmshöhe und dem Herkules-Denkmal. Diese Attraktionen tragen zur Attraktivität der Stadt bei und unterstützen die erwähnte junge, studentisch geprägte Bevölkerung. Die großen Städte mit über 400.000 Einwohnern schneiden in den Zufriedenheitsrankings oft schlechter ab, was die allgemeinen Trends unterstreicht, dass kleinere Städte tendenziell besser abschneiden.

In der Top-Ten des Rankings stehen außerdem Krefeld (7,39 Punkte) und Düsseldorf (7,36 Punkte). Die beiden Städte zeigen erfreuliche Ergebnisse, denn Krefeld konnte sich von Platz fünf auf den zweiten Platz hocharbeiten. Düsseldorf bleibt stabil und bietet dank seiner hohen Lebenszufriedenheit einen hohen Lebensstandard. Diese Städte zeichnen sich durch gute öffentliche Infrastruktur aus, was besonders in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Lebenszufriedenheit und objektive Lebensqualität

Die Untersuchung des Glücksatlas zeigt deutlich, dass es Unterschiede zwischen der subjektiven Wahrnehmung der Lebenszufriedenheit und den objektiv messbaren Faktoren gibt. So können Städte wie Karlsruhe in der objektiven Lebensqualität glänzen, während sie im Glücksranking zurückfallen. Dies hebt hervor, dass hohe Lebenszufriedenheit nicht nur vom Wohlstand abhängt, sondern auch von der Verteilung der Zufriedenheit in der Bevölkerung. In wohlhabenden Städten ist die Lebenszufriedenheit oft nicht signifikant höher als in ärmeren Regionen. Städte wie Lübeck, Bonn und Essen haben hingegen den größten Zuwachs an Lebenszufriedenheit zu verzeichnen, was darauf hinweist, dass auch hier viel voran geht.

Die Lebenszufriedenheit in deutschen Großstädten hat einen allgemeinen Anstieg von 0,13 Punkten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. In diesem Sinne bleibt abzuwarten, wie sich die Trends weiterhin entwickeln, und ob Städte wie Karlsruhe in Zukunft ihren Platz in der Lebenszufriedenheit verbessern können. Die spannende Debatte über Lebensqualität und Zufriedenheit ist damit eröffnet und wird sicherlich auch weiterhin ein wichtiges Thema in der Bundesrepublik bleiben. Weitere Informationen zum Städteranking und den Methodiken finden sich auch auf skl-gluecksatlas.de und reisereporter.de.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)