Kita Tausendfüßler in Dörnhagen: Kernsanierung nach Wasserschaden abgeschlossen!
Kita Tausendfüßler in Dörnhagen: Kernsanierung nach Wasserschaden abgeschlossen!
Dörnhagen, Deutschland - In Dörnhagen herrscht reges Treiben, denn die Kita „Tausendfüßler“ steht vor einer grundlegenden Sanierung. Nach nur eineinhalb Jahren Betrieb mussten aufgrund eines gravierenden Wasserschadens umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden. Die Ursache wurde schnell gefunden: Eine undichte Revisionsklappe eines Regenwasserfallrohres löste große Probleme aus, die nun mit einem Gesamtschaden von 335.000 Euro behoben werden müssen. Dabei entfallen allein 220.000 Euro auf bauliche Maßnahmen, während die restlichen Kosten für die Unterbringung und Umorganisation der Kinder in Container aufgebracht werden mussten, wie hna.de berichtet.
Die betroffenen Räumlichkeiten sind dringend sanierungsbedürftig. Stockflecken an den Fußleisten verdeutlichen die Dimension des Problems. Drei Gruppenräume mussten komplett kernsaniert werden, wobei die Kinder teilweise in andere Räume, wie den ehemaligen Turnraum und einen Schlafraum, umgezogen sind. Um die Kinder vorübergehend unterzubringen, wurden graue Container im vorderen Bereich der Kita aufgestellt. Doch diese Container werden nun ab dem 4. August abgebaut, damit die Kita pünktlich zum neuen Kitajahr wieder in ihren Normalzustand zurückkehren kann. Der Start ins neue Jahr 2025/26 ist für Mitte August geplant.
Aktueller Stand der Sanierungsarbeiten
Ein Blick über die Grenzen von Dörnhagen hinaus zeigt, dass auch andere Kitas von ähnlichen Herausforderungen betroffen sind. So wird beispielsweise die Kita „Tausendfüßler“ in Marienthal ebenfalls umfassend saniert. Hier führt das zu einem Umzug für Kinder und Mitarbeiter für anderthalb Jahre nach Zwickau-Auerbach, da ein laufender Betrieb während der Bauarbeiten nicht möglich ist. Mit einem Ausbau der Infrastruktur plant man, die Räume zu modernisieren, Dächer zu erneuern und sogar eine Fotovoltaikanlage zu installieren, wie radiozwickau.de hervorhebt.
Fördermittel für die Sanierung
Ein weiterer spannender Punkt ist die Bereitstellung von Fördermitteln für diese und ähnliche Projekte. Der Freistaat Sachsen unterstützt die Schaffung und Erhaltung von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und bietet finanzielle Unterstützung für Umbauten, Sanierungen und Ausstattung, wie es auf ksv-sachsen.de beschrieben wird. Träger können Anträge beim zuständigen Jugendamt einreichen, um finanzielle Mittel für notwendige Investitionen zu erhalten. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Qualität der frühkindlichen Bildung nachhaltig zu sichern.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie die Entwicklungen in der Kita „Tausendfüßler“ weiter voranschreiten. Die Chancen stehen gut, dass die Kinder bald wieder in einem geschützten und sicheren Umfeld spielen und lernen können.
Details | |
---|---|
Ort | Dörnhagen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)