Brand in Hirschaid: ICE-Chaos und massive Zugausfälle drohen!
Brand in Hirschaid: ICE-Chaos und massive Zugausfälle drohen!
Hirschaid, Deutschland - Ein dramatisches Ereignis in Hirschaid, Oberfranken, hat den Bahnverkehr in ganz Deutschland lahmgelegt. Seit den frühen Morgenstunden des 4. Juli schreitet ein Brand in einer Fußgängerunterführung voran, der massive Auswirkungen auf den Zugverkehr hat. Laut HNA entstand das Feuer gegen 3 Uhr in der Heinrichstraße und griff rasch auf Brennmaterial wie Holzplatten und Paletten über, was zu einer Ausweitung des Feuers auf die Umgebung führte.
Die Bahnunterführung hat dabei erhebliche Schäden erlitten, weshalb die Stabilität des Bauwerks nun dringend überprüft werden muss. Die ICE-Strecke zwischen Berlin und München bleibt bis zum 7. Juli gesperrt, was besonders für Reisende ein großes Ärgernis darstellt. In diesem Zeitraum müssen Passagiere mit Verspätungen von bis zu 90 Minuten rechnen, und viele Verbindungen fallen ganz aus. Besonders betroffen sind die Züge zwischen Nürnberg und Erfurt, die jetzt umgeleitet werden und eine verspätete Ankunft aufweisen.
Störungen und Ersatzverkehr
Die Aufregung um die Brandlage führt zu einem weitreichenden Maßnahmenpaket seitens der Deutschen Bahn. Verbindungen zwischen Nürnberg und Leipzig sowie Kassel-Wilhelmshöhe und Gera werden eingestellt. Regionalzüge enden nun in Bamberg oder Forchheim, während die S-Bahn S1 aus Nürnberg nur bis Forchheim verkehrt. Viele Reisende sind auf Ersatzbusse angewiesen, die zwischen Forchheim und Bamberg fahren, wobei mit längeren Fahrzeiten zu rechnen ist. Diese Störungen sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer: Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt, wobei die Folgekosten für den Bahnbetrieb sogar noch höher ausfallen könnten, wie unter anderem tz.de berichtet.
Die Polizei tippt auf Brandstiftung und hat die Ermittlungen in die Hände der Kriminalpolizei übergeben. Sie bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen könnten. Diesem Vorfall liegen möglicherweise ähnliche Brandanschläge zugrunde, die in den letzten Jahren in der Region zugenommen haben. In München wurde beispielsweise in einem anderen Fall ein Kabelbrand als krimineller Akt eingestuft, der Tausende von Fahrgästen betraf und ebenfalls zu Zugausfällen führte, wie die Süddeutsche berichtet.
Für die Reisenden bleibt zu hoffen, dass sich die Lage schnell stabilisiert und die Deutsche Bahn die Reparaturarbeiten flott vorantreibt. Bis dahin der Rat: Achten Sie auf aktuelle Informationen zum Fahrbetrieb und die genauen Fahrpläne!
Details | |
---|---|
Ort | Hirschaid, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)