Baunatal: Lisa Helten ist weltbeste Werkstoffprüferin bei VW!

Baunatal: Lisa Helten ist weltbeste Werkstoffprüferin bei VW!

Baunatal, Deutschland - Was für eine Erfolgsstory! Lisa Helten aus Gudensberg-Maden hat im Volkswagen-Werk Kassel gezeigt, was es bedeutet, ganz nach oben zu kommen. Die 23-Jährige wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem „Best Apprentice Award“ in Wolfsburg ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Auszubildenden weltweit bei Volkswagen. Nach ihrer Ausbildung, die sie im Juni 2024 mit Bestnoten abschloss, arbeitet sie nun im „Subkomponentenlabor“ des Werks. HNA berichtet, dass die Ehrung in Anwesenheit des VW-Vorstands und anderer Geehrter stattfand. Insgesamt 48 junge Talente aus 16 Ländern erhielten diese prestigeträchtige Auszeichnung.

Helten hebt besonders die Wertschätzung hervor, die sie und ihre Mitazubis erfahren haben. „Es war ein spannender Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Ländern, die oft keine duale Ausbildung bieten“, erklärt sie begeistert. Dieser internationale Kontakt hat ihrer Ausbildung noch einmal eine besondere Note verliehen. Daneben ist Lisa auch bei der Jugendfeuerwehr aktiv – ein gutes Beispiel dafür, wie sie sich außerhalb ihres Berufs einbringt.

Ein Blick in die Ausbildung

Das Engagement von Volkswagen in der Ausbildung zahlte sich immer wieder aus, und wie Volkswagen Group mitteilt, starteten am 1. September 2022 insgesamt 1.175 Auszubildende und dual studierende Talente in Deutschland. Das Unternehmen sieht die Ausbildung als Schlüssel zur Transformation. Etwa die Hälfte der neuen Auszubildenden fand im Stammwerk Wolfsburg einen Platz, wo auch zahlreiche Berufe angeboten werden, von Elektronik über Mechatronik bis hin zu neuen Studiengängen im Bereich Digital Engineering.

Im Kasseler Werk sind aktuell 170 Auszubildende in 12 Berufen aktiv, darunter auch viele technische Berufe. Interessierte sollten jedoch nicht zu lange zögern – denn die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2023 läuft bis zum 28. Februar 2023.

Eine Karriere mit Perspektive

Die Ausbildung bei Volkswagen, so zeigt der Fall von Lisa Helten, kann die Weichen für eine spannende Karriere stellen. Das große Engagement des Unternehmens führte dazu, dass nicht nur die Zahl der Auszubildenden stetig wächst, sondern auch die Qualität der Ausbildung hochgehalten wird. So ist die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH (VGRD GmbH) mit etwa 1.300 Auszubildenden einer der größten Ausbilder im Autohandel. VGRD bietet verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an.

Für angehende Fachkräfte steht fest: Ein gutes Händchen für die Zukunft hat, wer sich für eine Ausbildung bei Volkswagen entscheidet. Lisa Helten ist nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Ausbildung Hand in Hand gehen.

Details
OrtBaunatal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)