Oberursel freut sich auf neuen Karnevalsprinzen und bärenstarke Spendenaktion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Oberursel kürt am 11. Nov. 2025 den neuen Karnevalsprinzen. Feier in der Stadthalle mit Spendenaktion für die Bärenherz Stiftung.

Oberursel kürt am 11. Nov. 2025 den neuen Karnevalsprinzen. Feier in der Stadthalle mit Spendenaktion für die Bärenherz Stiftung.
Oberursel kürt am 11. Nov. 2025 den neuen Karnevalsprinzen. Feier in der Stadthalle mit Spendenaktion für die Bärenherz Stiftung.

Oberursel freut sich auf neuen Karnevalsprinzen und bärenstarke Spendenaktion!

Die Vorfreude auf die kommende Karnevalsaison in Oberursel ist bereits spürbar! Am 11. November wird in der Stadthalle mit dem offiziellen Inthronisierung des neuen Karnevalsprinzen um 11:11 Uhr ein ganz besonderes Highlight gefeiert. Der künftige Prinz gab zuletzt schon mit einem Auftritt als Teddy-Bärin bei der Kinderfastnacht am Rosenmontag 2024 einen ersten Vorgeschmack auf die närrischen Tage, in denen er nicht nur tanzen, sondern auch wichtige Anliegen unterstützen möchte. Die FNP berichtet, dass der Prinz um Spenden für die Bärenherz Stiftung bittet, die sich für Familien mit unheilbar erkrankten Kindern einsetzt.

Bei der Inthronisation wird der Prinz von drei bezaubernden Pagen begleitet: Patricia Puscher (Peggy), Kristina Schomberg (Krissy) und Janina Goßmann. Als Hofmarschall fungiert der ehemalige Prinz Rüdiger Koch, der auch die Prinzen-Karosse bereitstellt. Für die nötige Mobilität sorgt Jens Wellnitz, der als Fahrer des Prinzenautos das Geschehen begleiten wird. Unterstützt wird der Hofmarschall von Karsten Wolf, dem Präsidenten des Narrenrats.

Ein gutes Händchen für die Bärenherz Stiftung

Die Bärenherz Stiftung ist eine etablierte Einrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1999 im Fokus steht, um Familien mit schwerkranken Kindern zu helfen. Aktuell unterstützt sie Kinderhospize in Wiesbaden und Markkleeberg sowie das Kinderhaus Nesthäkchen in Hünstetten-Görsroth, wo schwerstbehinderte und -kranke Kinder und Jugendliche eine wichtige Anlaufstelle finden. Bei Moog GAT, wie berichtet, werden nicht nur die Mitarbeiter mit kostenlosem Kaffee und Wasser verwöhnt, sondern auch animiert, durch kleine Spenden dazu beizutragen, dass die wertvolle Arbeit der Stiftung fortgeführt werden kann. Über 8.300 Euro sind bereits durch Spendenaktionen zusammengekommen und jährlich überreicht Herr Bayer diese an die Stiftung.

Für die Inthronisationsfeier am 11. November beträgt der Eintritt 17 Euro. Kartenreservierungen können unkompliziert per E-Mail vorgenommen werden, und es heißt nicht vergebens: Ein gutes Händchen für alles, was die Fastnacht angeht, wird großgeschrieben! Neben der feierlichen Proklamation des Prinzen sind auch weitere Veranstaltungen im Programm, wie die Krönung des neuen Kinderprinzenpaares am 22. November sowie der große Taunus-Karnevalszug am 15. Februar 2026. Informationen zu diesen Kapriolen ins närrische Leben sind auf der Website des Narrenrats Oberursel zu finden.