Kreis investiert über 569.000 Euro für kinderfreundliche Kita-Ausbau!
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg fördert 2025 mit 569.000 Euro den Ausbau der Kinderbetreuung in Frankenberg (Eder).

Kreis investiert über 569.000 Euro für kinderfreundliche Kita-Ausbau!
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg tut sich einiges in der Kinderbetreuung. Mit einer kräftigen Unterstützung von rund 569.000 Euro soll der Ausbau der Kindertagesstätten im Jahr 2025 vorangetrieben werden. Diese Förderung umfasst verschiedene Baumaßnahmen, wobei der Landkreis einen Förderanteil von 20 Prozent bereitstellt. Wie 112-magazin.de berichtet, geht die höchste Förderung dabei an die Stadt Frankenberg (Eder) für den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte in Röddenau.
Der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese überreichte der Bürgermeisterin Barbara Eckes den Förderbescheid in Höhe von etwa 325.000 Euro. Diese Maßnahme hat das Ziel, die frühkindliche Bildung zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Mit dem Umbau und der Vergrößerung der Kita Röddenau wird Platz für eine zusätzliche Regelgruppe sowie eine Krippengruppe geschaffen, sodass nach Fertigstellung insgesamt 112 Kinder betreut werden können.
Große Investitionen in die Zukunft
Die Stadt Frankenberg selbst investiert beeindruckende 2.950.000 Euro in die Kita Röddenau. Im Vorjahr leistete der Landkreis bereits 265.000 Euro zur Unterstützung dieser wichtigen Maßnahmen. Doch das ist nicht alles: Auch die ehemalige Polizeistation in Mengeringhausen wird umgebaut, um dort die Kindertagesstätte „Spatzennest“ zu etablieren. Für dieses Projekt hat der Landkreis in diesem Jahr zudem rund 190.000 Euro bereitgestellt, während im Vorjahr etwa 360.000 Euro zur Verfügung standen.
Die Notwendigkeit solcher Maßnahmen ist unbestritten, wird doch die Bedeutung der frühkindlichen Bildung immer mehr erkannt und in den Fokus gerückt. Ein einfacher Umbau kann hier große Auswirkungen auf die Betreuungsqualität und damit auf die Entwicklung der Kinder haben. Zudem leisten solche Projekte einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität für Familien in der Region.
Mit diesen finanziellen Mitteln und der großen Bereitschaft zur Investition in die Zukunft ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg auf einem guten Weg, den Bedürfnissen junger Familien gerecht zu werden und nachhaltige Bildungsstrukturen zu schaffen.