Musikalisches Jubiläum: Heeresmusikkorps begeistert in Karben!
Am 8. November 2025 feierte das Heeresmusikkorps Kassel sein Benefizkonzert in Karben und unterstützte dabei den musikalischen Nachwuchs.

Musikalisches Jubiläum: Heeresmusikkorps begeistert in Karben!
Was für ein musikalisches Fest! Am 8. November 2025 verwandelte das Heeresmusikkorps Kassel das Bürgerhaus in Karben in eine Klangwelt der besonderen Art. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Jugendorchester der Kurt-Schumacher-Schule und der Stadtkapelle Karben präsentierte das Ensemble ein Benefizkonzert, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen der Zuhörer berührte. Unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Schiffers wurde ein buntes Programm geboten, das die Förderung des musikalischen Nachwuchses in den Mittelpunkt stellte, wie die Frankfurter Neue Presse berichtet.
Die Veranstaltung konnte trotz der kühlen Novemberluft zahlreiche Gäste anziehen und bot gleich zu Beginn ein Werkstattkonzert mit dem Jugendorchester „Aeroflott“. Dieses Vorprogramm sorgte für einen gelungenen Einstieg und ließ alle schon einmal in die Atmosphäre des Konzerts eintauchen. Ein Dank gilt hierbei Susanne Galisch vom Vorstand der Stadtkapelle, die sich herzlich bei den Musikern und Sponsoren, darunter die Stadt Karben und das Unternehmen satis&fy, bedankte, wie auch auf n-ag.de zu lesen ist.
Ein vielfältiges Musikangebot
Das Konzert selbst war ein wahres Feuerwerk an musikalischen Höhepunkten. Mit Stücken wie „Flashing Winds“ von Jan van der Roost und „Variations On A Theme Of Robert Schumann“ von Robert Jager holte das Heeresmusikkorps das Publikum mitten in die Welt der klassischen Musik. Oberfeldwebel Max Arnold brillierte als Solist am Tenorhorn und erntete dafür zahlreiche begeisterte Ovationen. Auch die Filmmusik aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ und dem Batman-Film von 1989 sorgte für Gänsehaut.
Stabsfeldwebel Claudia Römer beeindruckte das Publikum auf der Steel Pan mit karibischen Klängen, die den Konzertbesuchern ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Nach einer musikalischen Weltreise, die Stationen in Paris, den Kleinen Antillen und New York umfasste, zeigte das Ensemble auch seine Vielseitigkeit im Bereich der Musicals. So wurden mitreißende Lieder wie „Wenn ich einmal reich wär“ aus „Anatevka“ und „Time Warp“ aus der „Rocky Horror Picture Show“ präsentiert. Es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl
Das Konzert endete mit dem Deutschen Kaiser-Marsch von Friedrich Zikoff, gefolgt von zwei Märschen und der deutschen Nationalhymne. Die stehenden Ovationen des Publikums waren der krönende Abschluss eines gelungenen Abends. Die Veranstaltung diente nicht nur der musikalischen Unterhaltung, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl in Karben. Auch auf die Pläne des Heeresmusikkorps Kassel darf man gespannt sein, denn am 29. Juni 2025 ist ein weiteres Wohltätigkeitskonzert im Schloss Wilhelmsthal geplant, das mit musikalischer Vielfalt und einem Kinderprogramm aufwarten wird.
Insgesamt hat das Benefizkonzert bewiesen, dass Musik Brücken bauen kann – und das nicht nur in Karben. Die Förderung des musikalischen Nachwuchses steht dabei mehr denn je im Fokus!