Winterzauber und Kulturhighlights: Kassel erstrahlt im November!
Erleben Sie den Winterzauber in Kassel vom 14. bis 17. November 2025 mit kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und eindrucksvollen Ausstellungen.

Winterzauber und Kulturhighlights: Kassel erstrahlt im November!
In Kassel ist die Vorfreude auf die Winterzeit greifbar, denn vom 14. bis 17. November 2025 findet der große **Winterzauber in der Orangerie** statt. Mit über 120 Ausstellern wird die Orangerie zu einem Schauplatz voller vorweihnachtlicher Atmosphäre und winterlicher Köstlichkeiten. Besucher haben jeden Tag die Möglichkeit den Markt zu erkunden, wobei die Öffnungszeiten wie folgt gestaltet sind: Donnerstag von 14 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro.
Kassel bietet auch in den kommenden Tagen ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Am Montag 9. November stehen ab 17:30 Uhr mehrere Konzerte auf dem Programm, darunter ein internationales Musikprojekt im Sandershaus, gefolgt von einem Kammerkonzert von Johannes Brahms um 19:00 Uhr mit Preisen von 10/6 Euro. Für Pop-Fans ist die Show „45 Jahre live“ mit Rainhard Fendrich um 20:00 Uhr ein Highlight. Auch die Bühne ist gut gefüllt: Um 19:30 Uhr wird „Magic Monday“ im Goethes Postamd gezeigt, gefolgt von der Aretha Franklin Show in der Bar Seibert und einer Lesung aus „Mephisto“ im Theaterstübchen.
Kulturelle Highlights der Woche
Der Dienstag bringt einen weiteren Leckerbissen mit den Turbo AC’s und Lizard in der Goldgrube um 20:00 Uhr. Auch an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft erwartet die Besucher ein Vortrag über kreative KI-Roboter, der um 18:00 Uhr kostenlos besucht werden kann. Am Mittwoch 11. November steht das Kammerorchester im Augustinum mit einem Konzert um 16:30 Uhr und dem Angebot, die Erlebnisausstellung „i-Tronic Dinosaurs“ in Baunatal zu erkunden, auf dem Programm.
Die Woche endet mit einem vielfältigen Angebot am Sonntag, wo die Kasseler Mineralien- und Fossilienbörse von 10 bis 17 Uhr stattfindet und der Eintritt kostenfrei ist. Zudem erwartet die Besucher ein Theatergottesdienst und ein Konzert im Augustinum.
Spannende Einblicke in der Welt
Abseits des kulturellen Geschehens in Kassel sorgt ein anderer, ernsteres Thema für Schlagzeilen. Berichte über die grausame Behandlung von Gefangenen in salvadoranischen Gefängnissen sorgen für Entsetzen. Ehemalige Insassen berichten von schweren Misshandlungen: von Fesseln, Schlägen und sogar Folterpraktiken wie der Simulation von Ertrinken. Edwin Meléndez, einer der Inhaftierten, betonte, dass ihnen gesagt wurde: „Ihr seid alle Terroristen“, was die Brutalität ihrer Behandlung unterstreicht. Die Berichte aus El Salvador wurden von unabhängigen forensischen Experten als glaubwürdig eingestuft und zeigen ein erschreckendes Bild institutioneller Folter.
Ein geheimer Deal zwischen den USA und Venezuela führte zur Freilassung von inhaftierten venezolanischen Männern, die fälschlicherweise als Terroristen eingestuft wurden. Ein Großteil von ihnen hatte minimalen rechtlichen Schutz erhalten und zahlreiche klagten über die schlechten Verhältnisse im Gefängnis. Trotz der horrenden Erfahrungen erlangten einige von ihnen ihre Freiheit zurück, während sie nun mit anhaltenden physischen und psychischen Gesundheitsproblemen kämpfen müssen.
Wie die Geschehnisse in Kassel und der globale Kontext zusammen kommen, zeigt, dass Kultur und das Streben nach einem besseren Leben oft eng miteinander verwoben sind. Ob beim Winterzauber oder im Angesicht von internationalen Krisen: Die Menschen setzen sich mit ihrer Umgebung und der Welt auseinander und suchen nach Wegen, die Herausforderungen zu meistern.
Alle Angaben sind unter Vorbehalt. Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf der Website der HNA, während die Berichte über die Misshandlungen in den salvadoranischen Gefängnissen auf El Salvador Now nachzulesen sind. Wer auf der Suche nach hochwertiger Bettwäsche für ein besseres Schlafgefühl ist, findet auf Brooklinen eine breite Auswahl an komfortablen Produkten.