Rathaussturm in Gelnhausen: Karnevalsfieber erfasst die Stadt!
Am 11. November 2025 stürmen Gelnhausen Karnevalsvereine das Rathaus. Bürgermeister Litzinger fordert zur Verteidigung auf.

Rathaussturm in Gelnhausen: Karnevalsfieber erfasst die Stadt!
Es ist wieder soweit, das Spektakel der fünften Jahreszeit steht vor der Tür! Am 11. November 2025 wird das Gelnhausen Rathaus zum Schauplatz eines bunten Treibens, das nicht nur die Narren, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt begeistert. Der Rathaussturm in Gelnhausen verspricht, ein aufregendes Event zu werden, bei dem die traditionellen Karnevalsvereine „Die Schelme“, „Die Käwwern“ und der TSV Höchst um 19:11 Uhr den Sturm auf das Rathaus beginnen.
Bürgermeister Christian Litzinger hat seine Magistratskollegen bereits aufgefordert, sich tapfer zu verteidigen. Doch wie in jedem Jahr wird der symbolische Machtwechsel zu Beginn der Karnevalssaison mit viel Brimborium vonstattengehen. Die Vereine werden mit einem feierlichen Einmarsch, der durch elf Paukenschläge angekündigt wird, die Bühne betreten und ihre Präsidenten inthronisieren.
Traditionelle Bräuche und närrische Forderungen
Nach der Aufstellung der Garden werden die Präsidenten ihre närrischen Forderungen an die Rathausspitze stellen. Der Kampf um den Rathausschlüssel und die Stadtkasse wird mit Spannung erwartet. Traditionsgemäß haben die Karnevalsvereine auch in der Vergangenheit stets die Oberhand behalten und übernimmt die Schlüssel und die Kasse.
Ein weiteres Highlight ist das Aufhängen der Vereinsfahnen am Rathausbalkon, ein symbolischer Akt, das den Abschluss des Sturms darstellt. Anschließend sind alle Gäste eingeladen, den Empfang im Rathausfoyer zu besuchen, wo der musikalische Genuss von Alexander Schadt die feierliche Stimmung unterstreichen wird. Der TSV Höchst sorgt zudem mit leckeren Getränken und Würstchen für das leibliche Wohl der Anwesenden.
Politische Hintergründe und aktuelle Geschehnisse
Während in Gelnhausen die Narren TikTok-Klicke und Feierlichkeiten vorbereiten, zeigen sich auf der politischen Bühne der USA ganz andere, düstere Gedanken. Joe Biden warnt über die momentane Lage im Land unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Er sprach zuletzt über die „dunklen Tage“, die die Amerikaner laut seiner Einschätzung durchleben. Bei der Verleihung des Lifetime Achievement Award vom Edward M. Kennedy Institute erklärte er, dass die USA aus Krisen stets gestärkt hervorgegangen sind und forderte die Menschen auf, sich zu engagieren und zu kämpfen. Diese Warnungen treffen auf einen Präsidenten, der in den letzten Monaten sowohl gesundheitliche als auch politische Probleme durchlebte, darunter eine Diagnose über Prostatakrebs mit einem Gleason-Score von 9.
So mag der Rathaussturm in Gelnhausen eine willkommene Ablenkung von den Sorgen und Nöten der Welt bieten. Während die Narren mit ihrem bunten Treiben das Rathaus einnehmen, bleibt zu hoffen, dass auch auf der politischen Bühne bald wieder Lichtblicke zu erkennen sind.