FC Olympia Fauerbach krönt sich zum Stadtpokalsieger – 1:0 im Finale!
FC Olympia Fauerbach gewinnt den Friedberger Stadtpokal 2025 mit 1:0 gegen Türk Gücü II. Spannende Spiele auf dem Burgfeld.

FC Olympia Fauerbach krönt sich zum Stadtpokalsieger – 1:0 im Finale!
Im spannenden Finale um den Friedberger Stadtpokal am 6. Juli 2025 sorgte der FC Olympia Fauerbach für Jubelstimmung unter seinen Anhängern. Mit einem knappen 1:0-Zittersieg über den Titelverteidiger Türk Gücü Friedberg II sicherte sich Fauerbach den prestigeträchtigen Pokal auf dem Burgfeld. Vor etwa 150 Zuschauern entpuppte sich das Spiel als ein echtes Nervenspiel, in dem Luca Bauer in der 38. Minute das entscheidende Tor erzielte. Kapitän Anikat Kumar durfte schließlich den Pokal in Empfang nehmen und krönte damit den Erstauftritt des FC Olympia Fauerbach nach dem Aufstieg in die Gruppenliga.
Das Finale verlief zunächst ohne Tore: zur Halbzeit stand es 0:0, doch Bauer bewies sein Können und stellte mit seinem Treffer die Weichen auf Sieg für die Fauerbacher. Gegen die Türken, die vor dem Spiel als Favoriten galten, zeigte die Fauerbacher Mannschaft eine solide Leistung und ließ in der zweiten Halbzeit nicht viel anbrennen. Türk Gücü II, bekannt für seine Dominanz in den letzten Jahren, verlor in diesem Spiel letztlich die Kontrolle.
Ein Rückblick auf die Vorrunde und das Halbfinale
Der Weg zum Endspiel war für Fauerbach kein leichter. In der Gruppenphase setzte man sich in einer sehr umkämpften Gruppe B durch. Olympia Fauerbach gewann zunächst 3:1 gegen die SKG AVW Friedberg und spielte anschließend 3:3 gegen den SV Bruchenbrücken, wobei die Entscheidung für den Gruppensieg durch einen Losentscheid fallen musste. Türk Gücü belegte in Gruppe A den ersten Platz, was beide Teams in die Halbfinals brachte.
Im Halbfinale überwältigte Fauerbach die Germania Ockstadt mit 2:0, wobei beide Tore erneut von Luca Bauer erzielt wurden. Türk Gücü Friedberg II setzte sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den SV Bruchenbrücken durch und traf somit auf Fauerbach im Finale.
Platzierungen und weitere Ergebnisse
Für den dritten Platz in diesem spannenden Turnier konnte der SV Germania Ockstadt im Elfmeterschießen gegen den SV Bruchenbrücken triumphieren, wodurch die Ockstädter die Bruchenbrückener aus dem Rennen um das Podest schickten. Mit einem Endstand von 5:3 in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen sicherten sich die Ockstädter den dritten Platz.
Platzierung | Mannschaft |
---|---|
1. | FC Olympia Fauerbach |
2. | Türk Gücü Friedberg II |
3. | SV Germania Ockstadt |
4. | SV Bruchenbrücken |
Zusammenfassend zeigt der diesjährige Stadtpokal einmal mehr, wie spannend und unberechenbar der Fußball in der Region ist. Die Erfolge des FC Olympia Fauerbach sind ein Zeichen für die Aufbruchstimmung und den Ehrgeiz der jungen Mannschaft. Auch wenn der SV Bruchenbrücken, der im Vorjahr noch siegreich aus dem Pokal ging, diesmal früh scheiterte, bleibt die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen groß, wie Wetterauer Zeitung berichtet. In der nächsten Saison bleibt abzuwarten, ob der Aufsteiger aus Fauerbach mit frischem Mut und Elan auch in der Gruppenliga überzeugen kann. Der Fußball im Rheinland ist und bleibt spannend.
Für weitere Informationen und Neuigkeiten rund um den Fußball in Hessen können wir die Nutzung von FUSSBALL.de empfehlen, wo aktuelle Begegnungen stets im Blick bleiben.