Festkonzert in Büdingen: 25 Jahre Freundeskreis für Kirchenmusik!

Festkonzert in Büdingen: 25 Jahre Freundeskreis für Kirchenmusik!

Büdingen, Deutschland - In Büdingen wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Der Freundeskreis für Kirchenmusik hat sein 25-jähriges Bestehen erreicht. Anneliese Geiß hatte 2000 den Verein gegründet, der sich seither als wertvolles Fundament der Kirchenmusik in der Region etabliert hat. Um dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern, findet am kommenden Sonntag ein glanzvolles Festkonzert in der Marienkirche statt.

Unter der Gesamtleitung von Dekanatskirchenkantorin Anne Schneider erwartet die Besucher ein hochkarätiges musikalisches Programm. Zu hören sein werden die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart, „Zadok the Priest“ von Georg Friedrich Händel und die geistliche Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ von Johann Sebastian Bach. Mitwirkende sind unter anderem die Kammerphilharmonie Bad Nauheim, die Kantorei Büdingen und ein Solistenensemble mit namhaften Künstlern wie Simone Schwark und Manuel Reid. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, die Eintrittspreise liegen bei 25 Euro, ermäßigt 20 Euro für Schüler, Studenten und Menschen mit Schwerbehinderung.

Ein Blick hinter die Kulissen des Vereins

Über die Jahre hat sich der Freundeskreis zur Hauptstütze der musikalischen Aktivitäten in der evangelischen Kirchengemeinde entwickelt. Dies wird auch auf der offiziellen Website des Vereins deutlich, die aktuelle Informationen über viele musikalische Veranstaltungen bietet. Der Verein unterstützt nicht nur die finanzielle Seite der Kirche, sondern auch die Ausbildung und das Material für Chöre aller Altersgruppen.

Christiane Schmidt, die seit 2018 den Vorsitz führt und die erste Frau in diesem Amt ist, betont, wie wichtig die finanzielle Unterstützung von Mitgliedsbeiträgen und Spenden ist. Oft übersteigen die benötigten Mittel den Rahmen der Kirchengemeinde. „Wir freuen uns über jeden, der den Kunstgenuss in Büdingen bereichern möchte“, sagt Schmidt und lädt alle Musikliebhaber ein, die Veranstaltungen zu besuchen und den Verein zu unterstützen.

Der Blick nach vorne

Blickt man in die Zukunft, plant der Freundeskreis ein spannendes Projekt: die Anschaffung einer Truhenorgel für die Marienkirche. So wird die musikalische Tradition nicht nur fortgeführt, sondern auch weiter ausgebaut. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen wächst, und es bleibt abzuwarten, welche neuen Mitglieder sich dem Verein anschließen möchten, um gemeinsam das Kulturleben in der Region zu fördern.

In anderen Städten, wie etwa Stendal, erleben Chöre und musikalische Angebote ebenfalls große Beliebtheit, was zeigt, dass die Kirchenmusik in ganz Deutschland hoch im Kurs steht. Hier engagieren sich Kinder und Erwachsene in zahlreichen Chören, die regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten auftreten, wie auf der Webseite der Stadtgemeinde Stendal zu erfahren ist. Dies bringt frischen Wind in die musikalische Landschaft und zeigt, welche Bedeutung Chormusik für die Gemeinschaft hat.

Das Festkonzert in Büdingen verspricht also nicht nur einen tollen musikalischen Abend, sondern auch eine Feier des Engagements und der Leidenschaft, die der Freundeskreis für Kirchenmusik in den letzten 25 Jahren in die Region getragen hat. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren sind bereit, alle Gäste herzlich willkommen zu heißen. Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Gemeinschaft dürfte zum Greifen nah sein.

Details
OrtBüdingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)