Ehrenamtlicher Star Sebastian Dein: Auszeichnung beim Familientag!
Sebastian Dein vom Musikverein Nieder-Weisel erhielt den Ehrenbrief für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement bei einem Familientag.

Ehrenamtlicher Star Sebastian Dein: Auszeichnung beim Familientag!
In einem festlichen Rahmen hat der Musikverein Nieder-Weisel am vergangenen Wochenende im Main-Kinzig-Kreis musiziert, und das aus gutem Grund. Auf Einladung der Bürgerliste Linsengericht fand hier der 35. Familientag der Wählergemeinschaft in Linsengericht-Altenhaßlau statt. Die Veranstaltung bot nicht nur ein buntes Programm aus klassischen Märschen, modernen Melodien und beliebten Filmmusiken, unter der Leitung von Christoph Poltrum, sondern auch die Möglichkeit, ein ganz besonderes Ehrenamt zu würdigen.
Inmitten des musikalischen Genusses wurde Sebastian Dein, ein aktives Mitglied des Musikvereins, mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an Personen verliehen, die sich außergewöhnlich ehrenamtlich engagieren. Sebastian Dein ist seit 1991 aktiv in der Blasmusikgemeinschaft und spielt mit Leidenschaft Tenorhorn. Sein Engagement reicht von verschiedenen Führungspositionen im Verein bis hin zur Organisation diverser musikalischer Aktivitäten.
Ein Ehrenamtler mit Herz
Der Zeitpunkt und die Umstände seiner Auszeichnung könnten nicht passender sein. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Dein auch seit 2011 Beigeordneter im Gemeindevorstand von Linsengericht und bringt sich aktiv in der Freien Wähler/Bürgerliste ein. Zudem ist er Mitgründer des Eintracht-Fanclubs „Hausberg-Adler“ und engagiert sich in der Karnevalsgesellschaft „Narrenzunft“ Nieder-Weisel. Der Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz, und Linsengerichts Bürgermeister Albert Ungermann hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung von Deins Engagement für die Gemeinde und die Demokratie hervor.
Ein besonderes Highlight seines Ehrenamtes ist die unermüdliche Unterstützung seiner Familie, die es ihm ermöglicht, wöchentlich 150 Kilometer für die Proben zurückzulegen, seit er 2008 nach Altenhaßlau gezogen ist. „Die Kameradschaft und die musikalische Freude stehen im Vordergrund“, betonte Dein an diesem besonderen Tag.
Nachhaltige Auswirkungen der Auszeichnung
Wie wichtig solche ehrenamtlichen Einsätze in der heutigen Zeit sind, wird immer wieder deutlich. Sebastian Deins Engagement ist nicht nur ein Lichtblick für die Gemeinde, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und anderen den Rücken zu stärken.
Seinen Weg als Musiker und Ehrenamtler setzt er mit vollem Herzen fort, und so bleibt zu hoffen, dass viele weitere Einwohner von Linsengericht inspiriert werden, ebenfalls aktiv zu werden. Wie die hessische Auszeichnung zeigt, sind solche Leistungen im Ehrenamt sehr willkommen und könnten eine glänzende Zukunft der Zusammenarbeit in den Gemeinden fördern.
In Anbetracht der aktuellen Geschehnisse, wie dem New York Times Connections Puzzle vom 1. November 2025, das Spieler herausfordert, kreative Verbindungen zwischen Wörtern zu finden, ist es umso klarer, wie wertvoll solche Gemeinschaftsaktionen sind. Auch in kleinen Gemeinden wirkt das Engagement von Einzelnen wie ein Katalysator für gemeinschaftliche Erfolge und Zusammenhalt.