FREIE WÄHLER Hochtaunus präsentieren starke Kandidaten für Kreistag!
Die FREIEN WÄHLER Hochtaunus nominieren Kandidaten für die Kreistagswahl 2026, geleitet von Robert Hohmann und Christin Jost.

FREIE WÄHLER Hochtaunus präsentieren starke Kandidaten für Kreistag!
Am 1. November 2025 luden die FREIEN WÄHLER Hochtaunus zu einer mit Spannung erwarteten Aufstellungsversammlung im Forum Friedrichsdorf ein. Hierbei wurden die Kandidaten für die bevorstehende Kreistagswahl am 15. März 2026 nominiert. Diese Veranstaltung markiert einen bedeutenden Schritt, denn die FREIEN WÄHLER haben nach der Trennung von der bisherigen Kreistagsfraktion eine umfassende Neuausrichtung angekündigt. Auf der Liste stehen sowohl erfahrene Persönlichkeiten als auch frische Gesichter, die neue Impulse setzen wollen.
An der Spitze der Liste steht Robert Hohmann aus Friedrichsdorf. Der erfahrene Bauberater bringt extensive Kenntnisse in der Kommunalpolitik mit und betont die Wichtigkeit eines gesunden Menschenverstands in der Politik. Hohmann ist überzeugt, dass dies entscheidend zur Sicherung der Lebensqualität und des Zusammenhalts im Hochtaunuskreis beiträgt. Auf Platz zwei folgt Christin Jost, eine 36-jährige Sozialarbeiterin aus Weilrod, die zudem die Kreisvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hochtaunus ist. Der dritte Platz gehört Michael Rehwald aus Bad Homburg, der sich in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Integration engagiert.
Ein starkes Team
Unter den weiteren Kandidaten stehen Georges Peltier aus Wehrheim und Hubert Horn aus Friedrichsdorf auf den Plätzen vier und fünf. „Wir treten mit einem starken Team an, das bodenständig, unabhängig und lösungsorientiert ist“, so Jost. Mit dieser Haltung möchten die FREIEN WÄHLER in die Wahl gehen und die Anliegen der Bürger in den Vordergrund rücken.
Die politische Agenda der FREIEN WÄHLER fokussiert sich auf zentrale Themen wie Gesundheitsversorgung, Mobilität, Familienfreundlichkeit und die Stärkung des ländlichen Raums. Diese Schwerpunkte spiegeln die Anliegen der Bürger wider und zeigen, dass die FREIEN WÄHLER ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben.
Informationen zur Wahl
Wer mehr über die Kandidaten und das Wahlprogramm erfahren möchte, kann die vollständige Liste auf der Website www.fw-htk.de/kommunalwahl-2026 einsehen. Dieses Engagement und die Vielfalt der Kandidaten zeigen, dass bei den FREIEN WÄHLERN frischer Wind weht und die politischen Grundsteine für eine positive Entwicklung im Hochtaunuskreis gelegt werden.
Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen dürfen die Bürger gespannt sein, wie sich die FREIEN WÄHLER in die politische Landschaft einfügen und welche Lösungen sie für die Region vorschlagen werden. In dieser dynamischen Phase ist es wichtig, die politische Diskussion zu fördern und aktiv daran teilzunehmen, um die Entwicklung der Region mitzugestalten.